Delosperma nubigenum
Delosperma nubigenum, auch bekannt als Gelbe Mittagsblume, ist eine sukkulente Pflanze aus der Familie der Aizoaceae, die in den Hochgebirgsregionen Südafrikas beheimatet ist. Diese Art ist für ihre niedrige, teppichartige Wuchsform und ihre leuchtend gelben Blüten bekannt, die im späten Frühling und Sommer erscheinen. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Winterhärte und ihrer Anpassungsfähigkeit an trockene Bedingungen ist sie eine beliebte Wahl für Steingärten, Trockenmauern und als Bodendecker.
Delosperma nubigenum – Pflege
Delosperma nubigenum ist eine pflegeleichte Pflanze, die einen sonnigen Standort und gut durchlässiges Substrat bevorzugt. Sie ist trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Wasser, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchslose Gärten macht. Staunässe sollte vermieden werden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
- Heller Standort mit direktem Sonnenlicht
- Gut durchlässiges, sandiges oder kiesiges Substrat
- Mäßige Bewässerung; Staunässe vermeiden
- Temperaturen zwischen 15 und 25 °C; winterhart bis etwa -20 °C
- Alle zwei bis drei Jahre umsetzen oder erneuern
- Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Blattläuse
Hier sind die wichtigsten Pflegeaspekte im Detail:
Licht und Standort
Delosperma nubigenum bevorzugt einen vollsonnigen Standort, der mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht täglich bietet. Die Pflanze eignet sich ideal für Steingärten, sonnige Beete oder als Bodendecker auf Hängen. Ein halbschattiger Standort wird toleriert, kann jedoch die Blütenfülle reduzieren.
Boden und Düngung
Die Pflanze benötigt ein gut durchlässiges, sandiges oder kiesiges Substrat, das Staunässe verhindert. Ein nährstoffarmer Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert ist ideal. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer kann alle vier bis sechs Wochen ein schwach dosierter Flüssigdünger für Sukkulenten verabreicht werden, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.
Bewässerung
Die Bewässerung sollte sparsam erfolgen, da Delosperma nubigenum an trockene Bedingungen angepasst ist. Während der Wachstumsphase wird nur gegossen, wenn das Substrat vollständig trocken ist. Im Winter benötigt die Pflanze keine zusätzliche Bewässerung, da sie in eine Ruhephase eintritt.
Temperatur
Delosperma nubigenum gedeiht bei Temperaturen zwischen 15 und 25 °C und ist außergewöhnlich winterhart, mit einer Toleranz bis etwa -20 °C. In extrem kalten Regionen kann ein leichter Schutz durch eine Kies- oder Sandschicht helfen, die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Umtopfen
Ein Umtopfen oder Umsetzen der Pflanze ist alle zwei bis drei Jahre ratsam, um die Pflanze zu verjüngen und das Wachstum zu fördern. Beim Umtopfen sollten alte, geschwächte Triebe entfernt und die Pflanze in frisches Substrat gesetzt werden.
Schädlinge und Krankheiten
Delosperma nubigenum ist resistent gegenüber den meisten Krankheiten, kann jedoch gelegentlich von Blattläusen oder Trauermücken befallen werden. Regelmäßige Kontrollen und eine gute Luftzirkulation am Standort tragen dazu bei, Schädlingsbefall zu vermeiden. Bei Bedarf können natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet werden.
Delosperma nubigenum – Vermehrung
Die Vermehrung von Delosperma nubigenum erfolgt einfach durch Stecklinge oder Teilung. Stecklinge können im Frühjahr oder Sommer geschnitten und in sandiges Substrat gepflanzt werden, wo sie schnell Wurzeln bilden. Alternativ ist die Vermehrung durch Samen möglich. Die Samen sollten auf feuchtes Substrat gestreut und bei Temperaturen von 20 bis 25 °C zur Keimung gebracht werden.
- Vermehrung durch Stecklinge, Teilung oder Samen
- Stecklinge im Frühjahr oder Sommer schneiden und direkt in Substrat pflanzen
- Teilung älterer Pflanzen zur Verjüngung und Vermehrung
- Vermehrung durch Samen: Samen auf feuchtes Substrat streuen, Keimtemperatur 20 bis 25 °C
Delosperma nubigenum – Wo kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.