Ledebouria cooperi
Ledebouria cooperi, auch bekannt als „Pink Squill“ oder „African Hyacinth“, ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze aus der Familie der Hyazinthengewächse (Hyacinthaceae) und stammt aus Südafrika. Diese Pflanze ist bekannt für ihre länglichen, oft grün gefleckten Blätter und ihre attraktiven, sternförmigen Blüten, die in zarten Rosa- und Lila-Tönen erscheinen. Aufgrund ihrer Anpassung an halbtrockene Klimazonen ist Ledebouria cooperi besonders pflegeleicht und kann in Innenräumen oder im Freien gedeihen.
Ledebouria cooperi – Pflege
Ledebouria cooperi ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für sonnige Standorte. Die Pflanze bevorzugt durchlässige, leicht trockene Böden und benötigt nur mäßige Bewässerung, um Staunässe zu vermeiden und optimal zu gedeihen.
- Heller Standort mit indirektem Sonnenlicht oder leicht gefiltertem Sonnenlicht
- Durchlässiges, leicht sandiges Substrat
- Mäßige Bewässerung; zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen
- Temperaturen zwischen 18 und 24 °C; im Winter etwas kühler
- Umtopfen alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr
- Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Wollläuse und Spinnmilben
Hier sind die wichtigsten Pflegeaspekte im Detail:
Licht und Standort
Ledebouria cooperi bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Sonnenlicht oder leicht gefiltertem Sonnenlicht. Sie eignet sich gut für eine Fensterbank mit Ost- oder Westausrichtung. Im Freien sollte die Pflanze an einem geschützten, lichtreichen Platz stehen, der jedoch vor intensiver Mittagssonne geschützt ist, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
Boden und Düngung
Für ein gesundes Wachstum benötigt Ledebouria cooperi ein durchlässiges, leicht sandiges Substrat, das Staunässe vermeidet. Eine Mischung aus Kakteenerde und Sand bietet ideale Bedingungen für diese Pflanze. Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer kann die Pflanze etwa einmal im Monat mit einem schwach dosierten Flüssigdünger unterstützt werden.
Bewässerung
Die Bewässerung sollte moderat erfolgen, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben gut abtrocknen sollte. Ledebouria cooperi ist an trockene Perioden angepasst und reagiert empfindlich auf Staunässe. Im Winter benötigt die Pflanze kaum Wasser, da sie dann in eine Ruhephase eintritt und zu feuchte Bedingungen das Risiko von Wurzelfäule erhöhen können.
Temperatur
Die optimale Temperatur für Ledebouria cooperi liegt zwischen 18 und 24 °C. Im Winter kann die Pflanze etwas kühler gehalten werden, jedoch sollten Temperaturen nicht unter 10 °C fallen. Frost und starke Kälte können die Pflanze schädigen, daher ist in kalten Regionen eine Überwinterung im Haus ratsam.
Umtopfen
Alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr sollte Ledebouria cooperi umgetopft werden, um frisches Substrat zu erhalten und Platz für das Wurzelwachstum zu bieten. Beim Umtopfen ist Vorsicht geboten, um die empfindlichen Zwiebeln nicht zu beschädigen. Ein lockeres Substrat verhindert zudem Staunässe.
Schädlinge und Krankheiten
Ledebouria cooperi ist relativ resistent gegenüber Schädlingen, kann jedoch gelegentlich von Wollläusen oder Spinnmilben befallen werden. Regelmäßige Kontrolle und eine gute Belüftung des Standorts tragen dazu bei, Schädlingsprobleme zu vermeiden. Falls ein Befall auftritt, sollten betroffene Pflanzenteile entfernt und die Pflanze bei Bedarf mit einem milden Insektizid behandelt werden.
Ledebouria cooperi – Vermehrung
Die Vermehrung von Ledebouria cooperi erfolgt am einfachsten durch Tochterzwiebeln, die sich im Laufe der Zeit neben der Hauptzwiebel entwickeln. Diese Tochterzwiebeln können vorsichtig abgetrennt und in ein leicht feuchtes, durchlässiges Substrat gepflanzt werden. Alternativ ist auch eine Vermehrung durch Samen möglich, wobei die Samen nach der Blüte auf die Bodenoberfläche eines leicht feuchten Substrats gestreut werden. Bei Temperaturen von etwa 20 bis 25 °C keimen die Samen in der Regel nach zwei bis drei Wochen.
- Vermehrung durch Tochterzwiebeln oder Samen
- Tochterzwiebeln vorsichtig abtrennen und in leicht feuchtes Substrat pflanzen
- Vermehrung durch Samen: Samen auf leicht feuchtes Substrat streuen
- Keimbedingungen: Temperaturen von etwa 20 bis 25 °C
Ledebouria cooperi – Wo kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.