Ledebouria floribunda
Ledebouria floribunda ist eine interessante und pflegeleichte Pflanze aus der Familie der Asparagaceae, die in den trockenen und halbtrockenen Regionen Südafrikas heimisch ist. Diese Art ist bekannt für ihre kleinen, glockenförmigen Blüten und ihre auffällig gemusterten Blätter, die oft grüne oder violette Flecken zeigen. Aufgrund ihres dekorativen Laubs und ihrer Fähigkeit, auch in rauen Bedingungen zu gedeihen, ist Ledebouria floribunda sowohl für Sukkulenten-Sammler als auch für Zimmerpflanzenliebhaber attraktiv.
Ledebouria floribunda – Pflege
Ledebouria floribunda ist eine robuste Pflanze, die sonnige bis halbschattige Standorte bevorzugt und gut an trockene Bedingungen angepasst ist. Ein gut durchlässiges Substrat und mäßige Bewässerung tragen dazu bei, die Pflanze gesund und kräftig zu halten.
- Heller bis halbschattiger Standort mit indirektem Licht
- Gut durchlässiges, mineralisches Substrat
- Bewässerung nur bei abgetrocknetem Substrat; Staunässe vermeiden
- Temperaturen zwischen 15 und 25 °C; im Winter kühler bei etwa 10 °C
- Alle zwei bis drei Jahre umtopfen
- Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben
Hier sind die wichtigsten Pflegeaspekte im Detail:
Licht und Standort
Ledebouria floribunda gedeiht am besten an einem hellen bis halbschattigen Standort mit indirektem Licht. Ein Platz auf einer Ost- oder Westfensterbank ist ideal, da zu starke Mittagssonne zu Blattverbrennungen führen kann. Die Pflanze verträgt auch etwas Schatten, sollte jedoch mindestens drei bis vier Stunden Licht am Tag erhalten, um ihre Blätter in voller Farbintensität auszubilden.
Boden und Düngung
Ein gut durchlässiges, mineralisches Substrat ist für das Wachstum von Ledebouria floribunda unerlässlich. Eine Mischung aus Kakteenerde, Sand und etwas organischem Material bietet optimale Bedingungen. Während der Wachstumsphase kann alle sechs bis acht Wochen ein schwach konzentrierter Dünger für Zimmerpflanzen oder Sukkulenten verwendet werden, um die Pflanze ausreichend zu versorgen.
Bewässerung
Die Bewässerung sollte nur dann erfolgen, wenn das Substrat vollständig abgetrocknet ist, da die Pflanze Trockenheit gut verträgt. Im Sommer kann die Bewässerung leicht erhöht werden, während die Pflanze im Winter kaum Wasser benötigt. Eine konstante Feuchtigkeit des Substrats sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Temperatur
Ledebouria floribunda bevorzugt Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Im Winter kann die Pflanze bei etwa 10 °C ruhen, was die Blüte im nächsten Jahr fördert. Frost sollte unbedingt vermieden werden, da die Pflanze nicht winterhart ist und Temperaturen unter 5 °C schlecht verträgt.
Umtopfen
Ein Umtopfen alle zwei bis drei Jahre im Frühjahr ist empfehlenswert, um die Pflanze mit frischem Substrat und Platz für ihr Wurzelwachstum zu versorgen. Dabei ist darauf zu achten, dass das Substrat gut durchlässig ist und die Wurzeln beim Umtopfen nicht beschädigt werden.
Schädlinge und Krankheiten
Ledebouria floribunda ist widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten, kann jedoch gelegentlich von Schädlingen wie Blattläusen und Spinnmilben befallen werden, besonders wenn die Pflanze in zu feuchtem Substrat gehalten wird. Eine regelmäßige Kontrolle und die Entfernung betroffener Pflanzenteile können helfen, einen Befall zu verhindern. Bei starkem Befall kann ein mildes Insektizid verwendet werden.
Ledebouria floribunda – Vermehrung
Die Vermehrung von Ledebouria floribunda erfolgt meist durch Teilung der Zwiebeln, da die Pflanze im Laufe der Zeit zahlreiche Tochterzwiebeln ausbildet. Diese können vorsichtig abgetrennt und in ein neues Substrat gesetzt werden. Alternativ ist eine Vermehrung durch Samen möglich, die auf feuchtes, gut durchlässiges Substrat ausgesät und bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und Temperaturen um 20 °C gehalten werden.
- Vermehrung durch Teilung der Zwiebeln oder Samen
- Teilung der Zwiebeln: Tochterzwiebeln vorsichtig abtrennen und in frisches Substrat setzen
- Vermehrung durch Samen: Samen auf feuchtes Substrat aussäen, bei ca. 20 °C keimen lassen
Ledebouria floribunda – Wo kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.