Ledebouria galpinii

Ledebouria galpinii ist eine dekorative Zwiebelpflanze aus der Familie der Asparagaceae, die in Südafrika heimisch ist. Diese Pflanze ist für ihre ungewöhnlichen, fleischigen Blätter und zierlichen, glockenförmigen Blüten bekannt, die sie zu einer attraktiven Wahl für Liebhaber exotischer Zimmerpflanzen machen. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an trockenere Böden und ihr relativ pflegeleichtes Wesen ist Ledebouria galpinii auch für weniger erfahrene Gärtner gut geeignet.

Ledebouria galpinii – Pflege

Ledebouria galpinii bevorzugt helle Standorte und ein gut durchlässiges Substrat. Die Bewässerung sollte sparsam erfolgen, insbesondere in der Ruhephase, um Fäulnis der Zwiebel zu vermeiden.

  • Heller Standort, aber indirektes Sonnenlicht bevorzugt
  • Durchlässiges, mineralisches Substrat
  • Sparsame Bewässerung; das Substrat sollte zwischen den Wassergaben abtrocknen
  • Temperaturen zwischen 18 und 25 °C; im Winter kühlere Temperaturen bei etwa 10-12 °C
  • Umtopfen alle zwei bis drei Jahre
  • Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Spinnmilben und Wollläuse

Hier sind die wichtigsten Pflegeaspekte im Detail:

Licht und Standort

Ledebouria galpinii bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Sonnenlicht. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da diese die Blätter beschädigen kann. Ein Ost- oder Westfenster eignet sich gut, da hier genügend Licht vorhanden ist, ohne die Pflanze zu überhitzen. Ledebouria kann im Sommer auch an einen geschützten Platz im Freien gestellt werden.

Boden und Düngung

Ein durchlässiges, mineralisches Substrat ist essenziell für das gesunde Wachstum von Ledebouria galpinii. Eine Mischung aus Kakteenerde, Sand und Perlit im Verhältnis 2:1:1 ist ideal, da sie eine gute Wasserableitung ermöglicht und Staunässe verhindert. Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst kann die Pflanze alle vier bis sechs Wochen mit einem schwach dosierten, kaliumreichen Dünger unterstützt werden.

Bewässerung

Die Bewässerung von Ledebouria galpinii sollte sparsam erfolgen, da die Zwiebelpflanze gut an trockene Bedingungen angepasst ist. In der Wachstumsphase wird nur gegossen, wenn das Substrat vollständig trocken ist. Während der Ruhephase im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden, um Fäulnis an der Zwiebel zu vermeiden.

Temperatur

Ledebouria galpinii wächst am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Im Winter bevorzugt die Pflanze kühlere Temperaturen von etwa 10-12 °C. Diese kühle Ruhephase unterstützt das Wohlbefinden der Pflanze und fördert die Blütenbildung im Frühjahr.

Umtopfen

Ein Umtopfen alle zwei bis drei Jahre ist ratsam, um der Pflanze frisches Substrat zu bieten und sicherzustellen, dass die Zwiebel genügend Platz hat. Beim Umtopfen sollten beschädigte oder faulige Wurzeln entfernt werden, um die Pflanze gesund zu halten.

Schädlinge und Krankheiten

Ledebouria galpinii ist relativ robust, kann aber gelegentlich von Schädlingen wie Spinnmilben und Wollläusen befallen werden. Regelmäßige Kontrollen und ein luftiger Standort helfen, Schädlingsbefall zu vermeiden. Bei Befall sollten betroffene Pflanzenteile entfernt und gegebenenfalls ein mildes Insektizid eingesetzt werden.

Ledebouria galpinii – Vermehrung

Die Vermehrung von Ledebouria galpinii erfolgt in der Regel durch Teilung der Zwiebeln. Die Tochterzwiebeln, die sich neben der Hauptzwiebel entwickeln, können vorsichtig abgetrennt und in ein eigenes Substrat gepflanzt werden. Eine Vermehrung durch Samen ist ebenfalls möglich, jedoch anspruchsvoller, da dies spezielle Keimbedingungen erfordert. Die Zwiebelteilung ist für die meisten Hobbygärtner die einfachere und erfolgreichere Methode.

  • Vermehrung durch Teilung der Tochterzwiebeln oder durch Samen
  • Tochterzwiebeln vorsichtig abtrennen und in ein eigenes Substrat pflanzen
  • Vermehrung durch Samen benötigt spezielle Keimbedingungen
  • Zwiebelteilung ist die einfachere Methode für Hobbygärtner

Ledebouria galpinii – Wo kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.

Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.