Adenia kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Adenia Samen kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Südafrika, Transvaal.
Ökologie: Sie kommt in felsigem Gelände oder an den Nordhängen vor. Sein verdickter Grundstiel ist manchmal teilweise zwischen den Felsen eingeklemmt, der Rest befindet sich prominent auf dem Felsen. Der dicke, wachsartige Stamm, der dem des Elefantenfußbaums {Nolina recurvata) im amerikanischen Südwesten ähnelt, ermöglicht es den Pflanzen, bei Regenfällen Wasser für eine spätere Verwendung zu speichern.
Beschreibung: Es ist ein großer, sommergrüner, holziger Kletterer oder Kletterer von einer großen, haarlosen Basis. Es gibt männliche und weibliche Pflanzen.
Caudex: groß, fleischig, glatthäutig, melonenförmig bis unregelmäßig kugelförmig, dunkelgrün, kann einen Durchmesser von mehr als 60 cm erreichen und wächst auch mit einem Großteil seines oberen Teils stolz auf den Boden. Aus der Dämpfung des Hauptstammes oder von einer ebenen Fläche wachsen schmale zylindrische Stämme mit verzerrten grauen, reifenden Zweigen.
Blätter: Laubblätter, hellgraugrün bis glaukosgrün, tief gelappt (digital zusammengesetzt); die Lappen sind meist flach gerundet, leicht berandet. Sie sind in der Nähe der Schaftbasis größer und in der Nähe der Spitzen kleiner.
Blumen: Die cremefarbenen Blüten sind unscheinbar, und männlich und weiblich werden auf verschiedenen Pflanzen getragen (Adenia ist zweihäusig).
Blütezeit: Frühes Frühjahr.
Kultivierung und Vermehrung: Es ist eine der kleiner wachsenden Adenien und da es keine besonders hohe Temperatur erfordert, sollte es eine interessante Ergänzung zu einer Sammlung sein. Es braucht Volle Sonne für den hellen Schatten, aber der Caudex sollte im Schatten stehen, während die Blätter die Sonne bevorzugen. In einem eher sauren Boden schneiden sie besser ab.
Sie verrotten leicht und mögen NICHT viel Wasser, wenn sie keine Blätter haben.
Ausbreitung: Saatgut (Stecklinge sind möglich, produzieren aber in der Regel keinen Caudex) Die Pflanzen für die Saatgutproduktion werden in der Regel aus Stecklingen gezogen, da diese freier blühen. Die Pflanzen für die Dekoration werden aus Samen gezogen, da sie einen Caudex entwickeln.
Warnung: Der Saft von Adenia ist giftig, und sie sollten mit Vorsicht behandelt werden, besonders beim Beschneiden.