Conophytum kaufen?
Eine riesen Auswahl an tollen Conophytum Pflanzen kannst Du hier bestellen.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Eine riesen Auswahl an tollen Conophytum Pflanzen kannst Du hier bestellen.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Die polsterbildenden Sukkulenten bestehen aus paarigen, verdickten Blättern; jedes ist entweder gekerbt und bildet somit zwei “Ohren” oder ist vereint und kugelig. Im Frühsommer ruhen die Blätter und verkümmern zu einer Blattscheide, die ein sich entwickelndes Blattpaar schützend umgibt. Im Herbst brechen die neuen Blätter durch, später entspringen den Blattspalten strahlige Blüten. Der ungewöhnliche Wachstumszyklus erfordert vorsichtiges Gießen. Diese Sukkulenten aus Südafrika und Namibia brauchen 20-30 Jahre, bis sie 15 cm Durchmesser erreichen. Die über 400 Arten wurden zu ca. 100 Spezies zusammengefasst und werden gerade in den letzten Jahren immer beliebter.
Conophytum wächst vom Spätwinter bis zum späten Frühjahr am aktivsten und auf die Sommerruhe zusteuert, aber bei günstigen Wachstumsbedingungen auch über den Sommer hinausgeht und keine besondere Pflege benötigt. Alle Formen von Conophytum bilobum sind einfach zu züchten.
Boden: Erfordert eine gute Drainage, da es anfällig für Wurzelfäule ist. Er kann im Freien in sonnigen, trockenen Felsspalten wachsen (Schutz gegen winterliche Nässe ist erforderlich). Er kann auch in alpinen Häusern, in armen, trockenen Böden angebaut werden.
Gießen: Es benötigt wenig Wasser, sonst bricht die Epidermis (und es entstehen unschöne Narben). Im Sommer minimal gießen (nur wenn die Pflanze zu schrumpfen beginnt), aber in der Regel wächst sie auch im Sommer, wenn sie mit Wasser versorgt wird. Gießen Sie regelmäßig im Winter, nachdem die Blätter des Vorjahres ausgetrocknet sind. Erfordert eine gute Drainage.
Düngung: Füttern Sie es einmal während der Vegetationsperiode mit einem speziell für Kaktussukkulenten (stickstoffarm) formulierten Dünger, der alle Mikronährstoffe und Spurenelemente enthält, die auf die auf dem Etikett angegebene Stärke verdünnt sind. Sie gedeiht auf armen Böden und benötigt eine begrenzte Menge an Dünger, um zu vermeiden, dass die Pflanzen eine überschüssige Vegetation entwickeln, die leicht von Pilzkrankheiten befallen wird.
Belichtung: Im Sommer kühl und schattig halten, es braucht volle Sonne oder hellen Schatten.
Temperatur: Widerstandsfähig bis -2°C. Für eine sehr gute Belüftung sorgen.
Umtopfen: Vermeiden Sie häufiges Umtopfen. Diese Pflanze kann viele Jahre im selben Topf bleiben..
Schädlinge und Krankheiten: Es ist anfällig für Wollläuse und nur selten skalierbar.
Es kann sowohl durch Stecklinge als auch durch Samen reproduziert werden. Nehmen Sie den Schnitt von einer erwachsenen Mutterpflanze. Jeder Schnitt muss einen oder mehrere Köpfe zusammen mit einem Bruchteil der Wurzel enthalten. Es ist leicht durch Samen zu vermehren. Die kleinen Samen können in Töpfen mit feinem, gut durchlässigem Sand gesät werden, zu jeder Zeit während der Frühlings- und Sommermonate, wenn die Temperaturen warm sind. Die Samen mit einer sehr feinen Schicht Sand und Wasser von unten mit einem Fungizid abdecken, um eine Dämpfung zu verhindern. Für die ersten 3-4 Tage die Töpfe mit einer Glasscheibe / klarem Plexiglas abdecken, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Entfernen Sie das Glas und ersetzen Sie es mit hellem Schattentuch und Nebel ein- bis zweimal täglich für die nächsten zwei Wochen, nach denen die meisten Samen gekeimt haben sollten. Von da an kann der Nebel auf jede Sekunde und dann jeden dritten Tag reduziert werden, wenn die kleinen Pflanzen wachsen.
Kleine, sommersprossige grüne Köpfchen bilden ein hübsches, kugelförmiges Polster. Die sehr variable Art hat meist kegelige Blattspitzen und braucht 20 Jahre, bis sie einen 8 cm großen Topf ausfüllt. Die Blüten sehen der einer Margerite ähnlich und sind weiß bis purpurn. Die Blattköpfe sind leicht kugelig oder abgeflacht.
Höhe: 2,5 cm
Breite: 10 cm
Temperatur: mind. 6 °C
Die grüngrauen Blattköpfe – meist nahezu vierkantig mit zwei kurzen Ohren – bilden ein relativ großes Polster. Die sehr blühwillige Sukkulente bringt kleine, rosa- bis malvenfarbene Blüten hervor.
Höhe: 8 cm
Breite: 38 cm
Temperatur: mind. 6°C
Meist graugrün mit dunkleren Flecken, sind die Köpfchen dieser variablen Art vertieft mit eingesenkten Spalten. Blüten abends offen, mit spinnenartigen Blütenblättern, lachs-, stroh- oder elfenbeinfarben.
Höhe: 2,5 cm
Breite: 18 cm
Temperatur: mind. 6°C
Diese Spezies variiert stark und ist eine der größten Gattung, mit hasenohrartigen Blattköpfchen, bis 5 cm hoch. Im Sommer selten ruhend; reich blühend in Gelb- oder Kupfertönen.
Höhe: 8 cm
Breite: 18 cm
Temperatur: mind. 6°C
Conophytum Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop kaufen.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.