Aloe kaufen? Mehr als nur Aloe Vera

Hier kannst Du die beliebte Aloe Vera bestellen.

Die Aloe ‘Safari Sunrise®’ findest Du direkt hier!

Viele weitere Aloe Pflanzen, Samen und auch Zubehör kannst Du hier im Online-Shop kaufen.

Aloe – Allgemeine Informationen

Von Arabien bis Südafrika weit verbreitet, reichen die Aloe-Spezies von der 2,5 cm großen stammlosen Rosette bis zum 9 m hohen “Baum”. Die rund 300 Arten der Gattung werden häufig mit den Agaven verwechselt. Die Aloe blüht – anders als die Agave – jeder Jahr; spiralig verdrehte Zeilen dachziegelartig angeordneter Blätter entwachsen einer Sproßachse, stehen also nicht rosettenartig. Auf hohen Blütenständen erscheinen meist im Winter und Frühjahr lange, offene, röhrige Blüten, die rot, orange, grün oder gelb sein können. Die kleine, ovale Frucht ist grün. Größere Spezies mögen Sonne, kleinere brauchen Schatten, manche ruhen im Sommer.

Aloe – Die richtige Pflege

Aloe variegata ist leicht im hellen Schatten zu züchten und macht eine große, fast pflegeleichte Zimmerpflanze, obwohl sie ohne ausreichende Beleuchtung lang und blass werden kann, aber am besten in voller Sonne wächst. Die Hauptwachstumsperioden sind Frühling und Herbst. Relativ trocken halten, sorgfältiges Gießen ist erforderlich, da es bei Überbewässerung, insbesondere in den Wintermonaten, zu Fäulnis neigt. Frostschutz ist erforderlich (aber die Pflanze kann kurzzeitig -7°C vertragen). Gedeiht in mittelgroßen bis großen Töpfen und benötigt einen entwässerten Boden.
Wartung: Entfernung alter Blütenstiele; In den Wintermonaten sollten die Pflanzen kühl gezüchtet werden, um die Blütenbildung einzuleiten (ca. 5-10°C).

aloe pflege
Aloe ferox
Aloe ferox
Aloe variegata
Aloe variegata
Aloe vera
Aloe vera
Aloe vermehren
Vermehrung der Aloe über Kindel

Aloe – Vermehrung

Am einfachsten ist die Vermehrung der Aloe über Ableger/Kindel. Diese können beim Umtopfen ganz einfach vorsichtig abgetrennt und neu eingepflanzt werden. Nach dem Ein- & Umtopfen etwa eine Woche nicht gießen, damit beschädigte Wurzeln heilen können.

In der Regel ist auch die Vermehrung aus Samen möglich, die leicht keimen, wenn sie in gut entwässerten Böden gesät und leicht mit feinem Sand bedeckt werden. Die Sämlinge wachsen schnell und erreichen in drei bis vier Jahren ihre Blühgröße. Das Saatgut muss so frisch wie möglich ausgesät werden. Frische Samen keimen bei 18°C schnell aus.

Beliebte Aloe Arten im Detail

Aloe plicatilis

Die lichthungrige, schließlich große und seltsam strauchig wachsende Sukkulente ruht im Sommer. Von Frühjahr bis Sommer orange oder rot und nur wenig blühend. Die fächerartigen Blätter stehen in einer Ebene.
Höhe und Breite: 3 m
Temperatur: mind. 7 °C

Aloe ferox

Ältere Exemplare haben meist weniger bestachelte Blätter. Im Frühjahr verzweigter Blütenstand mit organge-roten Blüten. Lichthungrig, erträgt trockene Kälte.
Höhe: 5 m
Breite: 2 m
Temperatur: mind. 2 °C

Aloe variegata (Tigeraloe)

Die Frühjahrsblüten sind lachs- bis scharlachrot. Die kleine Rosette bildet jung nur langsam Ableger; im Alter spiralig wachsend.
Höhe: 23 cm
Breite: 60 cm
Temperatur: mind. 7 °C

Aloe dichotoma (Drachenbaumaloe)

Langsam, oft vieltriebig wachsend, hellt diese Aloe mit Blütenständen dichter, gelber Blüten die Winterstimmung auf. Bei Kälte und Feuchtigkeit besteht Fäulnisgefahr. Die schmalen, blaugrünen Blätter sind steif, die Blattzeilen sind spiralig verdreht.
Höhe: 9 m
Breite: 6 m
Temperatur: mind. 7 °C

Aloe karasbergensis

Die Blätter der stammlosen, gruppenbildenden Art variieren von blass-grünlich-weiß bis malvenfarben und sind mit helleren Streifen oder Bändern aus Flecken gemustert. Ab etwa 45 cm Größe entwickeln sich im Sommer hohe Blütenstände mit gut verteilten, blassrosa bis erdbeerroten Blüten. Bevorzugt Sonne.
Höhe und Breite: 3,7 m
Temperatur: mind. 7 °C

Aloe aristata

Die gezähnten Ränder und die lang und weich bestachelten Blattspitzen lassen an Spitzenmuster denken. Die Blätter der breitwillig sprossenden Pflanze krümmen sich bei Trockenheit oder in der Ruhephase einwärts. Im Frühjahr bis Frühsommer orange-rote Blüten an 90 cm hohem Blütenstand. Gedeiht gut bei Sonne wie auch im Schatten, erträgt trocken leichten Frost.
Höhe: 15 cm
Breite: 90 cm
Temperatur: mind. 2 °C

Aloe kedongensis

Die schnell wachsende, lichthungrige Spezies verzweigt sich und sproßt reich; sie bildet gern große, dichte, strauchige Kolonien, ist also leicht zu vermehren, sogar noch durch 2 m lange Stecklinge. Die Blätter sind in Länge und Breite variabel. In warmen Monaten auch jung zahlreiche Blüten über längere Zeiträume, gut verteilt an Einzeltrieben. Die Blattränder sind mehr oder weniger dicht, klein und hell gezähnt.
Höhe und Breite: 3,7 m
Temperatur: mind. 7 °C

Aloe online kaufen

Hier kannst Du die beliebte Aloe Vera bestellen.

Die Aloe ‘Safari Sunrise®’ findest Du direkt hier!

Viele weitere Aloe Pflanzen, Samen und auch Zubehör kannst Du hier im Online-Shop kaufen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner