Bergeranthus kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Östliches Kap, Südafrika. Bergeranthus katbergensis ist weit verbreitet entlang der Steilstufe von Adelaide im Südwesten bis Shawbury im Osten und bis Burgersdorp im Norden.
Höhe: 1100-1750 Meter über dem Meeresspiegel.
Lebensraum: Sie wächst in begrenzten “skelettartigen” Lebensräumen wie Felsspalten auf Sandsteinböden im trockenen Sandy High Veld Grassland, Moist Upland Grassland und Southeaster Mountain Grassland. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 398-786 mm mit durchschnittlich 532 mm, die überwiegend in den Sommermonaten in Form von Gewittern fällt.

Beschreibung: Bergeranthus katbergensis ist eine lokale oder morphologische Form von Bergeranthus concavus. Der Zeitpunkt der Blütenöffnung ist ähnlich, nur dass sie früher am Tag, ab etwa Mittag, stattfindet und sich die Blüten am Nachmittag wieder schließen. Sie wird nach der Typuslokalität, dem Katbergpass im Fort Beaufort District, benannt.
Gewohnheit: Es handelt sich um eine kleine getuftete Sukkulente mit aufrechten Blättern, einzeln oder in losen Büscheln von bis zu 20 cm Durchmesser.
Laves: 8-10, Paare gleicher Länge, 20-25 mm lang, 6-7 mm breit, lanzettlich, kurz spitz, spitz zulaufend, abrupt zur Basis verjüngt, zentrales Paar aufrecht, äußeres Paar aufrecht, Klinge nicht gekrümmt, V- oder D-förmig im Querschnitt, gelbgrün, glatt, Oberfläche mit verstreuten erhabenen, glatten, abgerundeten Wachsskulpturen, breiteste in der Mitte.
Blumen: Tageslicht gelb. Blütenblätter linear-lanzettlich bis oblanzettlich 10-15 mm lang, 1-2 mm breit, gelb ausgebreitet, unten rötlich getönt. Die Kelchblätter sind breit lanzettlich, akut 7-10 mm lang grün mit einem halbtransparenten geflügelten Rand. Filamente 105-160, in einer aufrechten Säule, innen dünner weiße Lanulose von 4-6 mm Länge.
Blütezeit: Blüht im Sommer über einen langen Zeitraum ab und zu und stört die Hitze bisher nicht.
Früchte (Kapseln): Closing Body Pyriform mit konkaven Seiten, Scheitelpunkt abgerundet mit einer flachen Mittelnut, 7-10 mm × 3-7 mm.
Saatgut: In der Seitenansicht mit kurzen, stumpf vorstehenden Mikropyles ca. 1 x 07 mm überziehen.

Kultivierung und Vermehrung: Bergeranthus sind einfache und lohnende Pflanzen, die in Töpfen oder im Felsgarten angebaut werden können. Sie können das ganze Jahr über bewässert werden, wässern regelmäßig von Frühjahr bis Herbst, reduzieren aber die Bewässerungshäufigkeit im Winter, die Wachstumsperiode ist frühes Frühjahr bis spätes Sommer, ist aber eine sehr anpassungsfähige Art, die opportunistisch wachsen kann, wenn die Wasserverfügbarkeit und der Wachstumszustand günstig sind. Halten Sie sie kühl und im Sommer halbschattig, benötigen Sie volle Sonne oder hellen Schatten zu den anderen Jahreszeiten. Der eingetopfte Bergeranthus sieht auf schwerem Boden am besten aus und das Gleiche gilt für Pflanzen in einem Steingarten. Erfordert eine gute Drainage.
Frosttoleranz: Sehr frosthart und wächst am besten in kalten Wintern (es wird berichtet, dass es bis mindestens -12° C winterhart ist, wenn es sehr trocken ist). Es ist schwierig, die Blätter frei von Narben und abgestorbenen Blattspitzen zu halten, aber die reichlich vorhandenen Blüten verstecken sie.
Ausbreitung: Stecklinge oder (selten) Samen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner