Boswellia kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Boswellia elongata ist endemisch auf der Insel Socotra im Jemen.
Höhenbereich: 100-650 Meter über dem Meeresspiegel.
Lebensraum und Ökologie: Sie wächst in trockenen, halbwilden Wäldern und weniger häufig in saftigen Büschen, oft begleitet von niedrig wachsenden Buxus hildebrandtii. B. elongata ist eine der anpassungsfähigsten Arten unter verschiedenen Bedingungen. Es hat eine verstreute und extrem fragmentierte Verteilung mit vielen Populationen, die sich nicht regenerieren und in der Natur relikt sind. Dieses Verteilungsmuster deutet stark auf einen Rückgang des Umfangs und der Qualität des Lebensraums hin. Boswellia elongata wird für die Sammlung von Weihrauch genutzt, der fast ausschließlich von der lokalen Bevölkerung verwendet wird.
Beschreibung: Sokotran Weihrauchbäume (Boswellia elongata), eine von sieben endemischen Arten, die auf Sokotra zu finden sind, ist ein mittelgroßer bis großer Laubbaum, 6-8 Meter hoch, mit verschiedenen Formen und komplizierten Verzweigungsnetzen, der als eine der ganz besonderen Pflanzen der Sokotra erscheint. Die langen schlanken Blätter, sind einfach, wenn sie jung sind, gefiedert und mit dem Alter gefiedert. Neues Wachstum hat eine komplizierte Spitzentextur wie ein Spinnennetz. Die Farbe der Blätter variiert je nach Umgebung von grau über violett bis hellgrün mit hellen Unterseiten. Ein Weihrauchharz kann aus Boswellia elongata gewonnen werden, der aromatische Saft bildet oft Perlen entlang des Stammes, was die Ernte erleichtert. Allerdings ist sein Gummiharz nicht so penetrant duftend wie Boswellia ameero. Dies ist ein Favorit des seltenen Weihrauchs und ein sehr gutes Thema für Bonsai-Liebhaber.
Stängel:* Baumstamm 6 bis 8 m hoch, Stamm 0,8-1 m im Durchmesser mit stark abblätternder gelblicher, hellbrauner oder bronzefarbener, abblätternder Rinde. Dick geschwollene Zweige, die sich mehr oder weniger horizontal und wellig ausbreiten. Bei der Kultivierung unter Schutz, in der Regel nicht mehr als 2,20 m.
Blätter: Einfach, wenn jung, mit zunehmendem Alter gefiedert, 15-30 cm lang, graugrün, dunkelgrün bis lila-grau mit hellen Unterseiten stark eingeschnitten und verlängert. Erwachsene Pflanzen mit einfachen Blättern sind möglicherweise Hybriden mit Boswellia popoviana.
Blumen: Blüht in eleganten Rispen (Trauben), duftend, weiß bis gelblich-grün mit rosa Kern.

Kultivierung und Vermehrung: Die Größe und Struktur der gesamten Pflanze wurde stark von den Wachstumsbedingungen beeinflusst, was die Pflanze zu einem kurzen und kompakten Bonsai wie caudiciform oder zu einem normaleren Strauch oder Kleinbaum macht. Es ist eine schöne Containerpflanze, und es scheint, dass der Container genauso gut gefällt wie das Einpflanzen in den Boden. Es wird ein Indoor-Bonsai in allen außer den wärmsten Klimazonen sein.
Lichtanforderungen. Braucht viel Licht und frische Luft.
Wasserbedarf. Halten Sie sich im Winter, im Winter auf Sokotra, warm und feucht. Aber reduzieren Sie das Wasser, besonders wenn Sie es kühl halten. Erhöhen Sie das Wasser während der Wachstums- und Blütezeit. Die gesamte erforderliche Bewässerung ist ähnlich wie bei anderen Sukkulenten, und sie verliert bei Überwässerung Blätter.
Düngung: Füttern Sie im Frühjahr und Sommer monatlich mit flüssigem Bonsaidünger.
Temperaturanforderungen: Im Winter an einem hellen Ort aufbewahren (Mindesttemperatur 12-15° C). Im Winter gibt die Kühlung der Pflanze jedoch die nötige Ruhe. Bewegen Sie sich im Sommer, wenn möglich, an einen sonnigen oder teilbeschatteten Ort im Freien.
Wartung: Sie hat einen großen Caudex mit wenigen kurzen dünnen Zweigen und braucht nach der Ruhezeit der Pflanze keinen starken Schnitt, wie von anderen Arten gewünscht. Eventuell sollte der Schnitt auf ein Minimum reduziert werden.
Umtopfen: Wurzelschnitt und Umtopfen alle zwei Jahre, nach der Winterruhezeit, in einer Mischung aus 2 Teilen Bonsaiboden, 2 Teilen Torf und einem Teil Sand. Kann es tolerieren, an den Topf gebunden zu sein.
Ausbreitung: Es ist möglich, Stecklinge zu entwurzeln.
Ausbreitung: Normalerweise durch Samen. Es kann sich auch durch Schneiden von Zweigen oder Stämmen, die in einer Torf-Sand-Mischung verwurzelt sind, vermehren. (Warten Sie bis zu 2-3 Tage, bevor Sie pflanzen. Es reduziert die Fäulnis.)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner