Bowiea kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Bowiea volubilis (subsp. volubilis) ist in Südafrika (Estern Cape, Gauteng, KwaZulu-Natal, Limpopo, Mpumalanga) und anderswo in Ostafrika (Zimbabwe, Malawi, Sambia, Tansania und Kenia) weit verbreitet.
Höhenbereich: Diese Art wächst in niedrigen und mittleren Höhenlagen (300-2320 Meter über dem Meeresspiegel).
Lebensraum und Ökologie: Albany Dickicht, Grasland, Savanne, immergrünes Buschland und Wald auf felsigen Böden, meist entlang von Gebirgszügen und in Hängen mit dicht bewachsenen Flusstälern, oft unter Brachystegia-Büschen und in Geröllhalden, manchmal am Rande des Karroiden kletternd, saftiger Busch am Ostkap. Kommt in buschigen Schluchten an der Küste und im Landesinneren in KwaZulu-Natal vor. In Gauteng, Mpumalanga und der Nordwestprovinz ist es oft in offenen Wäldern oder auf steilen felsigen Hügeln zu finden, meist in gut beschatteten Situationen. Die Stängel umgeben strauchige Stützen; die Zwiebeln wachsen im Schatten von Sträuchern, die teilweise mit Laub bedeckt sind. Verträgt nasse und trockene Bedingungen und wächst überwiegend in Sommerregengebieten mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von 200-800 mm. Die Erzeugungsdauer wird auf 10 Jahre geschätzt. Diese Unterart steht unter starkem Druck durch die Ernte von Arzneipflanzen über den größten Teil ihres Sortiments in Südafrika.

Beschreibung: Bowiea volubilis (Kletterzwiebel, Seewiebel) ist eine interessante, langlebige, mehrjährige Laubzwiebel. Es wird allgemein als saftig im weitesten Sinne angesehen. Die Pflanzen haben viele überlappende Schuppen, die enge, hellgrüne, kugelförmige Zwiebeln bilden, die bis zu 20 cm über dem Boden und bis zu 25 cm im Durchmesser wachsen (kann 70 Jahre dauern). Die Zwiebeln bilden einen sich windenden, frischgrünen, verzweigten Stamm mit wenigen linearen Laubblättern. Im Winter, wenn die äußeren Schuppen und viele der Schuppenspitzen papierartig trocknen, brechen die Pflanzen im späten Frühjahr oder Sommer zum Wachstum aus und produzieren einen oder mehrere sehr schnell wachsende Stängel, die von einem Spalier oder Pfahl getragen werden müssen. Die Stängel sind mit vielen blattlosen Seitenästen bedeckt, die herunterfallen können. Die kleinen grünlich-weißen Blüten erscheinen im Frühjahr. Zwei Unterarten werden anerkannt, die nominierte Form und Bowiea volubilis subsp. gariepensis (van Jaarsv.) Bruyns.
Glühbirne: Zwiebelartige, niedergedrückte Globose, 1,5-16(-30) cm im Durchmesser und wächst meist halb im Boden vergraben, kann aber unterirdisch oder vollständig freigelegt sein, freiliegende Teile hellgrün. Tuniken, die dick fleischig verdorren und zu hauchdünnen bräunlichen Schalen werden, wie eine Zwiebel.
Wurzeln: Fleischig, weiß, bis 5 mm Durchmesser.
Stängel (Blütenstände): Jedes Jahr im späten Winter entwickelt die Zwiebel einen neuen verzweigten, sich windenden oder kletternden, grün blühenden Stängel (Traube), der etwas wie ein länglicher, blätterloser Spargel aussieht, aber viel zarter ist, der Stängel (Wein) kann 2,5-6(-10) Meter erreichen, er wächst mit großer Kraft und Entschlossenheit und hängt jede nahe gelegene Unterstützung auf, die er auf seinem Weg findet. Im Laufe der Reifung bilden sich dichte spitzenartige Zweige, die ein volles Erscheinungsbild ergeben. Die Zweige sublimieren sich zu 7 cm lang, 2-7 cm im Durchmesser. Wenn der Herbst kommt, stirbt das Wachstum wieder ab und geht in eine Phase der Ruhephase über. Die Deckblätter sind schmal-lanzettlich, 3-5 mm lang, mit einem kurzen Stich.
Blätter: Es gibt keine Blätter außer 1-2 echten Blättern, die aus der Mitte der Zwiebel hervorgehen und früh untergehen, sie sind klein, linear-lanzettlich, kanalisiert, sehr kurzlebig und werden bald durch die blühenden Stängel der echten Schuppenblätter ersetzt, die schnell fallen.
Blumen: Einseitig, sternförmig, 6-lappig, tagesaktiv, grünlich oder weiß 10-16 mm breit, verstreut auf der langen, sich windenden Traube. Die Pedikel sind gewölbt. 2-10 cm lang. Tepals frei zur Basis, 5-9(-12) x 3,5 mm, weiß oder grün bis gelblich-grün, patentiert oder reflexartig, länglich bis lanzettlich, Ränder zur Basis hin rotierend, Spitze subakut. Stil 6, terete, Stigma dreilappig. Filament-Subjekte. Die Blüten werden nur in mäßiger bis voller Sonne produziert, wo die Pflanze an jedem Trieb Dutzende von Blüten produziert. Die Blüten haben einen unangenehmen Geruch.
Blütezeit: Der Frühling und irgendwann wird zweimal im Jahr blühen.
Früchte (Kapseln): 3-lokular, ellipsoid, spitz zulaufend, 8-25(-30) mm lang mit Akkuminatventilen, längs dehnbar.
Saatgut: Schwarz, eckig-oblong, glänzend, 5-10 mm lang.

Kultivierung und Vermehrung: Die Kletterzwiebel hat ein ausgeprägtes Wachstum und ruhende Phasen. Während der aktiven Phase im späten Winter produziert bowiea lange, verschlungene Reben, die eigentlich die Blütenstiele der Pflanze sind. Im Laufe der Reifung bilden sich dichte Äste und verleihen der Pflanze eine volle Fassade. Wenn die Pflanze dann genügend Sonnenlicht erhält, verteilen sich unzählige sternförmige, grünlich-weiße Blüten entlang der Stängel. Leider ist ihr Duft so seltsam wie die Pflanze selbst. Wenn der Herbst kommt, stirbt das Wachstum zurück und die Zwiebel geht in eine Ruhephase. Diese Pflanze lebt wirklich von der Vernachlässigung. Ein alter Favorit, der leicht anzubauen ist und eine phantasievolle Präsentation bietet, aber es hat Jahre gedauert, bis er sich eingelebt hat; dies ist keine Pflanze für den ungeduldigen Gärtner. Er mag gut entwässerte, organische Böden (z.B. eine Mischung aus Kaktus + normaler Blumenerde) und regelmäßige Bewässerung während der aktiven Vegetationszeit. Lassen Sie den Boden ziemlich trocken werden, bevor Sie ihn wieder gießen.
Hören Sie auf, allmählich zu gießen, wenn der Stiel nach der Blüte austrocknet, im Sommer oder sonst können die Zwiebeln verrotten. Beginnen Sie mit dem Gießen, wenn der Stiel im späten Winter wieder zu wachsen beginnt. ) Es kann unterirdisch bepflanzt werden, mit einer dünnen Bodenschicht darauf, oder es einfach “auf” dem Boden belassen, es wird sowieso wurzeln, und die Chancen, verfaulen zu können, sind auf diese Weise geringer als bei bepflanzten Untergründen (obwohl es langsamer wächst). Im Sommer vor Hitze schützen. Heller Schatten bis volle Sonne, Glühbirne im Schatten halten.
Schädlinge und Krankheiten: Mehlwanzen scheinen ein Problem zu sein, besonders bei älteren Exemplaren, die ein Bündel von Zwiebeln gebildet haben. Sie verstecken sich im Rest der alten, trockenen, toten Zwiebelschuppen.
Ausbreitung: Samen, lösen beim Umtopfen Versätze, können aber auch durch Teilen der Zwiebeln reproduziert werden. Tatsächlich wird jedes kleine (oder große) Fragment einer schönen grünen Glühbirnenskala kleine Babyzwiebeln sprießen lassen, wenn man sie einfach auf eine helle Fensterbank stellt. Lassen Sie sie einfach stehen, bis sie alle Nährstoffe von der “Mutter”-Kolbenwaage abgezogen haben, die dann austrocknet, dann entfernt und eingetopft wird.
Warnung: Trotz des gebräuchlichen Namens der Kletterzwiebel sind alle Teile einer Bowiea giftig und enthalten Herzglykoside. Sie sind nur dann gefährlich, wenn sie in großen Mengen gegessen werden, aber sie können bei Menschen, die eine Empfindlichkeit gegenüber den Verbindungen haben, zu einer leichten Hautreizung führen, aber H. Jacobsen behauptet, dass sie gegessen werden können.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner