Brachychiton spectabilis

Brachychiton spectabilis ist ein auffälliger Baum aus der Familie der Malvaceae, der für seine leuchtenden Blüten bekannt ist. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Australien und wird wegen ihres attraktiven Aussehens häufig in Parks und Gärten kultiviert. Die Blätter sind breit und glänzend, und der Baum kann während der Blütezeit mit kräftigen, gelben bis orangefarbenen Blüten bedeckt sein, was ihn zu einem Blickfang macht. Brachychiton spectabilis ist pflegeleicht und eignet sich gut für klimatisch warme Regionen.

Brachychiton spectabilis – Pflege

Brachychiton spectabilis ist relativ einfach in der Pflege, da er Trockenheit gut verträgt und nur wenig Wasser benötigt. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

  • Heller, sonniger Standort
  • Gut durchlässiges, leicht sandiges Substrat
  • Mäßige Bewässerung, vor allem während der Wachstumsperiode
  • Temperaturen zwischen 18 und 30 °C; kühle Temperaturen werden im Winter gut vertragen
  • Alle drei Jahre im Frühjahr umtopfen
  • Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben

Hier sind die wichtigsten Pflegeaspekte im Detail:

Licht und Standort

Brachychiton spectabilis bevorzugt einen hellen, sonnigen Standort, der ihm genügend Licht für die Blütenbildung bietet. Ein Platz in direkter Sonneneinstrahlung ist ideal, da der Baum an heißen und trockenen Bedingungen angepasst ist. In schattigeren Standorten könnte die Blütenproduktion beeinträchtigt sein.

Boden und Düngung

Der Baum wächst am besten in gut durchlässigen, leicht sandigen Böden, die eine Drainage gewährleisten. Während der Wachstumsperiode, vor allem im Frühjahr und Sommer, kann alle vier bis sechs Wochen ein universeller Baum- oder Gartendünger in geringer Konzentration verabreicht werden. Dies unterstützt das Blattwachstum und fördert die Blütenbildung.

Bewässerung

Während der Wachstumsphase benötigt Brachychiton spectabilis mäßige Wassergaben. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Im Winter kann die Bewässerung stark reduziert werden, da die Pflanze in dieser Ruhephase kaum Wasser benötigt.

Temperatur

Brachychiton spectabilis gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 30 °C. Der Baum ist relativ kältebeständig und verträgt im Winter auch kühle Temperaturen, solange es nicht zu starkem Frost kommt. Bei frostigen Bedingungen sollte der Baum an einem geschützten Ort untergebracht werden.

Umtopfen

Das Umtopfen sollte alle drei Jahre im Frühjahr erfolgen, wenn das Wachstum der Wurzeln den Topf vollständig ausgefüllt hat. Ein etwas größerer Topf mit frischem, durchlässigem Substrat bietet der Pflanze ausreichend Platz für weiteres Wachstum. Beim Umtopfen sollten beschädigte oder alte Wurzeln entfernt werden.

Schädlinge und Krankheiten

Brachychiton spectabilis ist grundsätzlich resistent gegenüber vielen Krankheiten, kann jedoch gelegentlich von Schädlingen wie Blattläusen und Spinnmilben befallen werden. Regelmäßige Kontrollen und das Entfernen befallener Blätter sowie eine gute Luftzirkulation helfen, Schädlingsbefall zu minimieren. Bei stärkerem Befall können biologische Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt werden.

Brachychiton spectabilis – Vermehrung

Die Vermehrung von Brachychiton spectabilis erfolgt üblicherweise durch Samen. Die Samen werden leicht in die Erdoberfläche gedrückt und mit einer dünnen Erdschicht bedeckt. Bei Temperaturen zwischen 20 und 25 °C keimen die Samen in etwa drei bis vier Wochen. Alternativ kann eine Vermehrung auch durch Stecklinge erfolgen, wobei halb verholzte Triebe verwendet werden. Diese werden in ein feuchtes, sandiges Substrat gesteckt und bei konstanten Temperaturen zum Wurzeln gebracht.

  • Vermehrung durch Samen oder Stecklinge
  • Vermehrung durch Samen: auf feuchtes Substrat streuen und leicht bedecken
  • Optimale Keimtemperatur: 20 bis 25 °C, Keimzeit etwa drei bis vier Wochen
  • Stecklinge mit halb verholzten Trieben in sandiges Substrat setzen

Brachychiton spectabilis – Wo kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.

Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.