Brunsvigia kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Brunsvigia grandiflora ist endemisch in Südafrika. Ostkap, Freistaat, KwaZulu-Natal und Mpumalanga in den Drakensbergen und den nahen Bergen.
Lebensraum und Ökologie: Diese Art wächst verstreut auf feuchtem Grasland bis zu 2200 Meter über dem Meeresspiegel. Sie hat aufrechte Blätter, die in den stark besiedelten Gebieten, in denen sie ursprünglich vorkam, leicht gegrast werden können. Sie sind daher weitgehend verschwunden und bestehen heute nur noch an Straßenrändern und in der Umgebung von Kulturfeldern, die vor Weidetieren geschützt sind. Die Bevölkerungsentwicklung ist stabil. Brunsvigia grandiflora blüht nach den Sommerregenfällen (Januar und Februar).

Beschreibung: Brunsvigia grandiflora ist eine schöne mehrjährige, bauchige Pflanze mit bis zu 80 cm Höhe und 10-15 aufrechten, welligen Blättern. Sie produziert spektakuläre abgerundete Köpfe mit einem Durchmesser von bis zu 40 cm von hell- bis dunkelrosa schillernden Blüten von 50-70 mm Länge. Die Blätter erscheinen nur im Spätsommer bis Frühherbst und blühen gleichzeitig. Im Lebensraum auf dem Höhepunkt der Blütezeit im Nebel des Auftriebs sehen unzählige riesige Kandelaberpflanzen mit großen Köpfen gewölbter rosa Blüten aus wie ein Botanikerbild vom Himmel, das Traumfeld eines Gartenbauers. Es besteht der Verdacht, dass sich die ähnliche Brunsvigia undulata als eine lokale Form von B. grandiflora erweisen könnte.
Glühbirne: Groß bis zu 15 cm im Durchmesser, eiförmig, meist über dem Boden. Tunika braun, häutig.
Blätter: 8-15 bei der Blüte vorhanden, aufgerichtet oder aufsteigend bandförmig bis lorös (zungenförmig), stumpf, 4-5 cm breit, dick in der Textur, eng gerippt, eine Länge von 60(-90) cm erreichend, glaukosgrün oder hellgrün, am Rand subskabrös.
Blütenstand: Stiel, stämmig, leicht glaukos, subterete, komprimiert, 20-45 cm lang, 2,5 (oder mehr) cm im Durchmesser. Blüten, 20-30, manchmal 50-60 in einer Dolde bis zu 40 cm breit. Pedikel 9-35 cm lang. Spatelventilen deltoid, Eckzahn.
Blumen: Weiß bis dunkelrosa unregelmäßig trichterförmig. Blütenstand 5-7,5 cm lang,, hellrot; Rohr gebogenes zylindrisches Rohr bis zu 12 mm lang; Segmente länglich-lanzettlich. Staubblätter kaum so lang wie die Perianth-Segmente; Ovarialverwirbelung, 12-24 mm lang; Stildeklinatea wenig über Staubblätter hinaus exsertiert, anthers linear-oblong, 1about 6 mm lang.
Früchte (Kapseln): Turbinieren, stumpf 3-Winkel.

Kultivierung und Vermehrung: Von seinem Lebensraum aus sollte dieser bis – 10°C widerstandsfähig sein, erfordert aber warmes Sommerwetter, um zu blühen.
Traditionelle Anwendungen: Abkochungen der Zwiebeln von Brunsvigia grandiflora werden von den Zulu als orale Behandlung bei Husten und Erkältung und als Einläufe bei Nieren- und Leberleiden verwendet. Die Außenhaut der Zwiebel dieser Pflanze wird von der Xhosa als Beschneidungswundauflage verwendet und soll eine sehr schnelle Heilung fördern.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner