Callisia kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Mexiko (aber anderswo in Peru und Bolivien verbreitet).
Beschreibung: Tradescantia navicularis (auch bekannt als Callisia navicularis) ist ein Miniatur-Handel, mehrjährig, immergrün, saftig im Zusammenhang mit wandernden Juden. Diese Art ist sehr variabel (abhängig von Klonen und Wachstumsbedingungen).
Stiele: Schleichende getuftete oder schleppende und wurzelnde Knoten. Diese Pflanze produziert zwei verschiedene, aber intergradierende Arten von Stängeln, knollenartige Kurztriebe mit engen, überlappenden Blättern und Stolone mit langem Internodium, die kurze Triebe und Blütenstände produzieren.
Blätter: Überfüllt oder entfernt 2-3 cm lang, 1-2 cm breit. Leicht bis sehr saftig, distichonisch, lanzettlich bis breit eiförmig, bootartig, kanalisierend, oben sehr konkav und etwas falzartig bronzegrün, unten dunkelviolett gestreift, meist kahl, außer entlang einer vom Achselhöhlenbereich jedes Blattes aufsteigenden Linie. Die Ränder sind mit Haaren besetzt. Die Spitzen sind akut.
Blumen: Unauffällig, in endständigen Blütenständen, eng mit dem obersten Blatt verbunden, flieder bis helles Magenta. Sie sind polysymmetrisch und bestehen aus drei Kelchblättern, drei Blütenblättern, sechs Staubgefäßen in zwei Quirlen von drei und drei verknüpften Fruchtblätter. Filamente bärtig.
Blütezeit: Im Sommer öffnen sich die Blüten früh am Morgen und schließen am Nachmittag und dauern nur einen Tag (daher der gebräuchliche Name “Tagblumen”). Die Knospen öffnen sich nacheinander im Abstand von 3 bis 5 Tagen.

Kultivierung und Vermehrung: Sie wächst gut in hellem indirektem Licht oder in halber Sonne, da die Pflanze durch fehlendes Sonnenlicht schlaksig und ungesund wird. Die gleiche Pflanze, die unter verschiedenen Lichtverhältnissen wächst, kann völlig anders aussehen. Benötigt grobe Sukkulenten Erde mit guter Drainage. Während der Wachstumsperiode regelmäßig gießen, im Winter eher trocken halten.
Ausbreitung: Stammabschnitte, Teilung, kleine Pflanzen bilden sich an den Knoten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner