Cyclantheropsis kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Von Äthiopien bis zum tropischen Afrika (Malawi, Mosambik, Kenia, Sambia, Tansania, Simbabwe, Namibia und Südafrika)
Höhenbereich: 75-1150 Meter über dem Meeresspiegel.
Geben Sie den Ort ein: Tansania, Sansibar.
Lebensraum und Ökologie: Sie wächst in immergrünen Wäldern, Laubwäldern und Buschland im Flachland. Er kommt auch in trockenen Bergwäldern, felsigen Hügeln und Schluchten vor.

Beschreibung: Cyclantheropsis parviflora ist eine sehr markante und ungewöhnliche Wüstenpflanze in der Cucurbitaceae (Kürbis/Melonenfamilie) mit Kletterrebe und großer konvexer Caudex, sie produziert im Sommer minuscle männliche und weibliche Blüten in getrennten Pflanzen und komprimierte, ledrig geflügelte Früchte (Samarras), was nicht sofort auf Cucurbitaceae schließen lässt. Architektonisch ist es ein echter Hingucker. Wenn die “caudex”-Form ausreichend belegt ist, ist diese Pflanze unvergleichlich. Die Anlage ist sehr variabel.
Gewohnheit: Zweihäusige, geophytisch gezwirnte Rebe, der Weinanteil ist meist mehrjährig.
Wurzelstock (caudex): Geschwollen, knollig, konvex und halbunterirdisch.
Stiele: Drahtig, skandalös oder anhaftend bis 5(-6) m lang, krautig und pubertär in jungen Jahren, im Alter holziger und graubeerig.
Blätter: Eiförmig oder reniform-cordate in der Kontur, 21-105 mm lang x 32 -100 mm breit, meist flach 3-5 gelappt, spitz, apikulativ, minutiös pubertiert, semisukkulent. Stiel 10- 41 mm lang.
Ranken: Meistens unverzweigt.
Blütenstände: Blütenstände axillar, unisexuell.
Männliche Blumen: In vielblütigen Rispen bis 120 mm Länge, Hypanthium-Tassenform. Kelchblätter dreieckig, 0,7 mm lang. Blütenblätter 1 mm lang, hellgrünlich-gelb. Staubblätter 1, zentral.
Weibliche Blumen: In 3-6 Blütenrispen, grünlich-gelb, 25 -45 mm Rispen oder Trauben auf 05-10 mm Stielen. Pedikel 4 – 6 mm lang. Die Blütenblätter sind 1,2 mm lang. Style kurz. Ovar 3-6 mm lang, 1-1,5 mm. quer, komprimiert.
Früchte (Samaras): 1-4, hängend an 5-10 mm langen Stielen, komprimiert, ledrig, elliptisch im Umriss, nicht auffallend, 31-55 mm lang, 15-22 mm breit, geflügelt, im reifen Zustand bräunlich.
Saatgut: Einsam, elliptisch und komprimiert, bis 11 mm lang; Testa hellbraun, leicht rau; Keimung hypogeal.

Kultivierung und Vermehrung: Es wächst gut, wenn auch sehr langsam, aber es ist möglich, die Wachstumsgeschwindigkeit durch die Bereitstellung einer ausreichenden Menge an Wasser, Wärme und Dünger während der aktiven Vegetationszeit zu erhöhen, aber es ist anfällig für Fäulnis, wenn es zu nass ist. Es liebt eine sonnige Lage, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung im Sommer. Sie sollte im Sommer regelmäßig gegossen und im Winter trockener gehalten werden. Sie ähnelt Töpfen mit großzügigen Ablauföffnungen, benötigt ein sehr poröses, leicht säurehaltiges Vergussmedium (Bimsstein, Vulkanit und Perlit hinzufügen). Sie kann im Freien in frostfreiem Klima angebaut werden, muss aber trotzdem über 0°C gehalten werden und ist im Winter trocken.
Wartung: Alle zwei Jahre wieder auffüllen.
Ausbreitung: Saatgut oder Stecklinge.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner