Deilanthe kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Südafrika, Kapprovinz, Freistaat (“Willowmore”, Prinz Albert)
Lebensraum: Er wächst hauptsächlich an felsigen Hängen auf 850-1400 m Höhe.
Beschreibung: Deilanthe peersii ist ein schwach wachsender Sukkulent, der Deilanthe thudichumii sehr ähnlich ist, aber er blüht in der Nacht und am Morgen (zwischen 20.00 und 2.00 Uhr), während letzterer am späten Nachmittag (zwischen 15.00 und 21.00 Uhr) blüht, was zeigt, dass verschiedene Bestäuber die Pflanzen besuchen und auch die Blumenmorphologie unterschiedlich ist.
Gewohnheit: Bildet kleine Rosetten mit einem Durchmesser von 2-4 cm (oder mehr).
Blätter: Seidig, perlgrau, spatelförmig bis zu 25 mm lang.
Wurzeln: Dicke Wurzeln.
Blumen: Blumenkrone orange-gelb 2,5-5 cm im Durchmesser.
Blütezeit: Frühling.
Kultivierung und Vermehrung: Die Delianthe persii ist ein “Winter”-Gärtner, der vom späten Winter bis zum späten Frühjahr am aktivsten ist und auf dem Weg in die Sommerruhe ist, aber bei günstigen Wachstumsbedingungen auch den Sommer über weitergeht und keine besondere Pflege benötigt.
Boden: Erfordert eine gute Drainage, da es anfällig für Wurzelfäule ist. Sie kann im Freien in sonnigen, trockenen, felsigen Spalten wachsen (Schutz vor winterlicher Nässe ist erforderlich). Sie kann auch im alpinen Haus, auf armen, entwässerten Böden angebaut werden.
Düngung: Sie gedeiht auf armen Böden und scheint empfindlich auf einen Kaliumüberschuss zu reagieren.
Gießen: Im Sommer minimal gießen, nur wenn die Pflanze zu schrumpfen beginnt, im Herbst und Frühjahr reichlich gießen, wenn sie wächst. Benötigt wenig Wasser, da die Epidermis sonst bricht (was zu unschönen Narben führt).
Licht: Es benötigt eine helle, sonnige oder helle Schattenexposition im Winter, bleibt aber im Sommer kühl und schattig.
Widerstandsfähigkeit: Er bevorzugt eine sehr helle Situation und nimmt einen leichten Frost (Hardy bis -5°C), wenn er sich in trockenem Boden befindet. USDA-Zonen 9A – 11.
Verwendung: Container, Steingarten.
Ausbreitung: Saatgut im Frühjahr oder in Stecklingen. Es wird leicht durch Saatgut vermehrt.