Dolichos kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Dolichos – Allgemeine Informationen
Dolichos, auch bekannt als “Hyazinthenbohne”, ist eine bemerkenswerte Gattung in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Ursprünglich stammen sie aus tropischen und subtropischen Regionen Asiens und Afrikas. Heute finden sie sich jedoch in Gärten auf der ganzen Welt. Es gibt etwa 60 verschiedene Arten von Dolichos, wobei die erste offizielle wissenschaftliche Beschreibung bereits im 18. Jahrhundert erfolgte.
Dolichos – Pflege
Dolichos sind pflegeleichte und anpassungsfähige Pflanzen. Sie lieben die volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Sorge dafür, dass der Boden immer leicht feucht bleibt, aber vermeide Staunässe, um die Wurzeln nicht zu schädigen. Dolichos sind frostempfindlich, also achte darauf, sie in kälteren Regionen nach drinnen zu bringen oder als Einjährige zu kultivieren.
Dolichos – Vermehrung
Die Vermehrung von Dolichos ist ein Kinderspiel. Du kannst sie durch Samen vermehren, die du direkt in den Garten oder in Töpfe säen kannst. Starte die Aussaat nach dem letzten Frost, wenn die Bodentemperaturen warm genug sind. Du kannst die Samen auch vorquellen lassen, um den Keimprozess zu beschleunigen.
Dolichos – Beliebte Arten
Dolichos lablab
Dies ist die bekannteste Art der Gattung und wird häufig als Zier- und Nutzpflanze kultiviert. Sie zeichnet sich durch ihre attraktiven lila Blüten und dunkelviolette Schoten aus.
Dolichos biflorus
Besser bekannt als “Kulthi” oder “Pferdegram”, wird diese Art in der traditionellen Medizin und als Futtermittel verwendet. Ihre hellbraunen, glänzenden Samen sind ein Blickfang.
Dolichos trilobus
Diese Art ist in Südindien heimisch und wird hauptsächlich wegen ihrer essbaren Hülsen und Samen kultiviert.
Dolichos lignosus
Die australische “Leopard Vine” ist bekannt für ihre leuchtend gelben Blüten und ihren Einsatz in der Landwiederherstellung und Erosionskontrolle.
Dolichos pruriens
Diese Art ist in den Tropen Afrikas heimisch und wird in der traditionellen Medizin verwendet. Ihre stacheligen Hülsen und weißen bis violetten Blüten sind auffällig.