Echidnopsis kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Echidnopsis – Allgemeine Informationen
Herkunft und Lebensraum: Nordostafrika (Äthiopien, Sudan und Eritrea)
Beschreibung: Echidnopsis cereiformis ist eine kleine schlangenartige Sukkulente mit dünnen getufteten zylindrischen Zweigen (wie der Gattungsname schon sagt, der “viper-like” bedeutet). Sie wird nach ihrem kaktusähnlichen Aussehen “cereiformis” genannt (auch eine gute Nachahmung der Stängel von Euphorbia-Mamillaris). Aus der gesamten Länge jedes Stiels sprießen winzige, schöne Blüten, die im Herbst vor allem zur Spitze hin wachsen, sie sind typischerweise blass bis stumpfgelb, aber auch bräunlich oder dunkelbraun-violett.
Stiele: 7-30 cm (oft bis 60) cm lang. Liegend zu aufrecht, blattlos, grün, matt dunkelgrün, bräunlichgrün oder rötlich, an der Unterseite verwurzelt, rund, mit Plattfisch, Quastenrippen in 6-10 (meist 8) Reihen von breit sechseckigen, länglichen, flachen Warzen (Podien) mit je einer weißen zentralen Papille (Reste eines unentwickelten Blattes), von einheitlicher, leuchtend grüner, fester Konsistenz, Papillenose und schwach faltiger Oberfläche. Knospen aus den Quervertiefungen an den Rippen.
Wurzeln: faserig.
Blätter: Winzig, rudimentär, dreieckig, dick, dick, fein papillös, aufsteigend, sehr früh fallend, auf Warzen getragen.
Blumen: Sehr klein, gefaltet, sesselförmig, hellgelb bis mattgelb, aber auch bräunlich oder dunkelbraun-violett, in der Nähe der Stielgipfel. Blumenkrone glockenförmig 3-8 mm breit, Innenfläche meist unbehaart, braun-violett bis rotbraun oder leuchtend gelb mit Borsten auf der Außenfläche. Kelchschlauch, hemisphärisch. Lappen 5 dreieckig, spitz, aufrecht bis leicht divergierend, klapprig. Korona leuchtend gelb, Außenlappen auf lineare oder dreieckige Zähne in Lücken zwischen den Innenlappen reduziert oder fehlen. Pollinia aufrecht, kugelförmig, gelb.
Blütezeit: Spätsommer bis Herbst.
Echidnopsis – Pflege und Vermehrung
Kultivierung und Vermehrung: Echidnopsis cereiformis ist eine leicht verblüffende Blütenpflanze, die in jedem durchschnittlichen saftigen Haus glücklich ist. Diese Pflanze ist üblich, um jede Beschreibung zu rechtfertigen, es genügt zu sagen, dass diese Pflanze leicht anzubauen und zu blühen ist und eine, die die meisten Böden und Wachstumsbedingungen verträgt.
Boden: Da die Wurzeln ziemlich flach sind, verwenden Sie eine Kaktusmischung oder geben Sie zusätzlichen Perlit oder Bimsstein zu der normalen Blumenerde. Ein körniger, sehr frei trocknender Kompost ist geeignet, und Tontöpfe helfen den Pflanzen, zwischen dem Gießen auszutrocknen.
Gießen: Sie müssen während der Vegetationsperiode mäßig gegossen werden, genießen aber bei heißem Wetter viel Wasser und etwas Dünger, was ihnen hilft, frei zu blühen. Im Winter je nach Temperatur sparsamer gießen. Aber, wie bei den meisten Asklepiaten, ist es unklug, sie bei kaltem Wetter nass zu lassen.
Widerstandsfähigkeit: Bei 5°C ist die Winterpflege bei viel Licht kein Problem.
Sonneneinstrahlung: Teilweise Sonne oder heller Schatten.
Schädlinge und Krankheiten: Sie sind im Allgemeinen recht einfach anzubauen, besonders wenn sie schädlingsfrei gehalten werden. Sie sind anfällig für Stammzellen und Wurzelmehl, und Schäden durch diese können durchaus einen Pilzbefall auslösen. Wenn Sie Probleme mit einem Stamm oder mit Basalfäule haben, können Sie die gesunden Teile zuverlässig isolieren, abtrocknen und in feuchtem Kompost neu entwurzeln.
Kulturelle Praktiken: Alle 2 Jahre wieder auffüllen.
Ausbreitung: Am einfachsten mit Schaftabschneidungen. Lassen Sie die Stecklinge einen Tag vor dem Pflanzen trocknen. Die Stängel müssen auf kiesigen Kompost gelegt (nicht vergraben) werden und wandern dann von der Unterseite der Stängel. Es kann auch durch die Aussaat von Samen im Frühjahr in feuchtem, sandigem Torfmoos erhöht werden. Samen kaum bedecken.