Echinopsis kaufen? Die Bauernkakteen

Echinopsis Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.

Echinopsis – Allgemeine Informationen

Die Wuchsform der unempfindlichen Arten dieser Gattung reicht von klein und kugelig bis hochsäulenförmig, wobei auch Blüten und Dornen in Größe und Färbung sehr unterschiedlich sind. Diese Vielfalt verdankt sich der Zusammenfassung der früheren Gattung Echinopsis, Lobivia, Pseudolobivia, Soehrensia und Trichocereus – heimisch z.B. in Chile, Argentinien, Ecuador und Peru – zu einer Gattung. Zu den 150 Arten gehören nachtblühende Pflanzen, die mehrmals im Sommer blühen, und andere von Frühjahr bis Sommer tagblühende Spezies, deren Blütenzierde 1-2 Tage hält. Die runden Beeren sind meist grün. Diese Kakteen nehmen etwas Vernachlässigung und an den Nullpunkt heranreichende Temperaturen meist nicht übel.

Echinopsis – Die richtige Pflege

Echinopsis eyriesii (und seine Formen und Sorten) ist sehr leicht zu züchten und bis zu -7°C (oder weniger) kältefest.
Wachstumsrate: Diese Art produziert jedes Jahr bemerkenswerte Wachstumsraten, wenn sie während der wärmsten Monate gut gefüttert und bewässert wird, insbesondere wenn sie akklimatisiert wurde, um die volle Sonne zu akzeptieren. In der Erde gewachsene Pflanzen bilden bald imposante Exemplare.
Sonnenexposition: Draußen volle Sonne, drinnen braucht es helles Licht und etwas direkte Sonne. Stellen Sie sie während der Wintermonate an einen kühlen, hellen Ort und ermutigen Sie sie, in die Winterruhe zu gehen, indem Sie Wasser und Dünger über den Winter zurückhalten, da sie aufgrund der geringeren Lichtmenge etiolieren oder dünner werden.
Böden: Es braucht eine fruchtbare, gut dränierte Bodenmischung.
Bewässerungen: Gießen Sie die Pflanzen gut und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie wieder gießen. Diese Art scheint mit etwas mehr Wasser besser zurechtzukommen als die meisten Kakteen. Tatsächlich sind ihre Kultivierungsanforderungen eher wie bei “normalen” Pflanzen als bei den meisten anderen Kakteen.
Düngung: Während der Wachstumssaison werden sie monatlich mit einem ausgewogenen Dünger gedüngt.
Schädlinge und Krankheiten: Sie sind anfällig für Pilzkrankheiten, wenn sie überwässert werden, aber sie sind nicht annähernd so empfindlich wie viele andere Kakteen, besonders bei warmem Wetter. Sie neigen charakteristischerweise zu schwarzen, verfaulten Stellen, wenn nicht mässig gegossen wird, und nur bei heissem Wetter, wenn sie in kalten Perioden feucht gehalten werden, leiden sie unweigerlich darunter.

Echinopsis – Vermehrung

Steckling oder aus Samen. Die Samen sind ziemlich leicht zu keimen und zu wachsen. Ihre Hauptforderungen sind hohe Luftfeuchtigkeit, eine gut durchlässige Bodenmischung und genügend Wasser, Licht und Nährstoffe. Die Blütenfarbe ist bei Samen nicht immer richtig.

Beliebte Echinopsis Arten & Hybriden im Detail

Echinopsis huascha

Ausgewachsen bildet die rasch wachsende Art oft dichte Gruppen gekrümmter, langer, dicker, runder Triebe. Zahlreiche verschiedene Formen, manche kompakt, andere niederliegend. Dornen in unterschiedlicher Länge und Färbung von rot oder braun bsi goldgelb. Ab 30-38 cm Durchmesser erscheinen im Sommer zahlreiche rote oder goldgelbe, trichterförmige Blüten. Bevorzugt einen sonnigen Standort.

Höhe: 90 cm
Breite: unbegrenzt
Temperatur: mind. 5°C

Echinopsis kermesina

Bei nur 8 cm Durchmesser bringt dieser kleine Kaktus Blüten hervor, die sich in Sommernächten für rund 24 Stunden öffnen. Vor Kälte schützen, um Narben zu verhindern; in voller Sonne ziehen.

Höhe: 30 cm
Breite: 23 cm
Temperatur: mind. 7°C

Echinopsis oxygona

Seit hundert Jahren ist dieser Kaktus weit verbreitet in Kultur, da er robust, leicht zu vermehren und sehr blühwillig ist. Die langröhrigen Blüten – manche duftend – sind weiß bis lavendelfarben und rund 13 cm groß. Sie erscheinen wiederholt im Frühjahr und Sommer und öffnen sich nachts für bis zu 24 Stunden. Die kugeligen Triebe sind meist dunkelgrün, die Dornen schwarz bis weiß.

Höhe: 30 cm
Breite: 1,2 m
Temperatur: mind. 5 °C

Echinopsis calochlora

Die zahlreichen trichterförmigen Blüten dieser Spezies erscheinen in verschiedenen Rottönen; im Sommer öffnen sie sich nachts und halten etwa zwei Tage. Die kurzen Dornen sind gelb oder braun. Jung ist der zylindrische Trieb aufrecht, bildet aber rasch dichte Kolonien von Kriechprossen. Sehr widerstandsfähig bei voller Sonne.

Höhe: 90 cm
Breite unbegrenzt
Temperatur: mind. 5 °C

Echinopsis scopulicola

Im Sommer zieren große Blüten den kräftigen, fast dornenlosen Sproß dieses beeindruckenden Säulenkaktus. Er wächst rasch und bringt mit 1,2 m Höhe Blüten mit bis zu 25 cm Durchmesser hervor, die sich nachts öffnen und in der Dämmerung vergehen. Die kräftige, lichthungrige Art eignet sich gut als Pfropfunterlage und wird als solche oft verkauft. Die Haut des Kaktus ist dick und matt, die Rippen kräftig ausgeprägt und die Blütenknospen sind wollig.

Höhe: 2,4 m
Breite: 90 cm
Temperatur: mind. 5 °C

Echinopsis mamillosa f. kermesina

Bei nur 8 cm Durchmesser bringt dieser kleine Kaktus Blüten hervor, die sich in Sommernächten für rund 24 Stunden öffnen. Vor Kälte schützen; in voller Sonne ziehen. Die tiefroten bis violetten Blüten sitzen an langen Röhren.

Höhe: 30 cm
Breite: 23 cm
Temperatur: mind. 7 °C

Echinopsis “Forty-Niner”

Wie alle Hybriden wurde dieser Kugelkaktus gezüchtet, um stattlichere und größere Triebe sowie kräftiger gefärbte Blüten als die der Art zu erzielen. In Abständen öffnen sich die goldgelben, 15 cm großen Blüten das Frühjahr und den Sommer über in der Dämmerung und verblühen nach 24 Stunden; die Blütenrohre ist bedornt und wird bis zu 25 cm lang. Lichthungrig, aber sehr robust.

Höhe: 30 cm
Breite: 1,2 m
Temperatur: mind. 2 °C

Echinopsis marsoneri

Wuchs und Dornen des kleinen Kaktus sind variabel. Im Sommer erscheinen am Trieb weite, kurzröhrige Blüten mit goldgelbem oder rotem Schlund. Die Pflanze fühlt sich am sonnigen wie am schattigen Platz wohl und wird mit der Zeit niederliegend.

Höhe und Breite: 38 cm
Temperatur: mind. 5 °C

Echinopsis backebergii

Dornen, Blüten und Triebe dieser kleinen Kugelkakteen sind von Pflanze zu Pflanze höchst unterschiedlich. Ihre flachen Blüten sind oft rot oder violett mit hellem Schlund und sitzen in großer Zahl um den oberen Sproßteil. Die Dornen können rot, braun, gelb, violett oder grau sein. Für Anfänger ist die Pflanze sehr geeignet, da sie sehr blüh- und vermehrungsfreudig ist. Sie mag Sonne und Halbschatten.

Höhe: 23 cm
Breite: 90 cm
Temperatur: mind. 5 °C

Echinopsis bruchii

Dieser Kaktus ist eine der größeren und rascher wachsenden früheren Lobivia-Arten. In voller Sonne erscheinen auf dem Scheitel rote oder orange, weit geöffnete Blüten. Jung ist der Kaktus kugelig, im Alter wird er jedochz säulenförmig. Die langen Dornen sind meist hell.

Höhe: 1,2 m
Breite: 38 cm
Temperatur: mind. 5 °C

Echinopsis deserticola

Auch sehr klein trägt er oft dunkle Dornen von bis zu 10 cm Länge. Der säulenförmige Trieb wächst rasch, verzweigt aufrecht und wird mit der Zeit ein stattliches Exemplar. Größe, Zahl der Rippen und Dornenbesatz variieren sehr stark. Bevorzugt Sonne, bildet im Alter Kolonien. Im Sommer hellrosa bis weiße Blüten.

Höhe: 2 m
Breite: 1,2 m
Temperatur: mind. 7 °C

Echinopsis chamaecereus

Die kleine Pflanze mit den schlanken Trieben und sehr kurzen Dornen verzweigt sich rasch zu Gruppen hängender Sprosse. Sie blüht im späten Frühjahr oder zeitigen Sommer sehr reich mit trichterförmigen Blüten am ganzen Trieb, die sich nur in der Sonner voll öffnen. Kleine, stachlige Beeren. Die Pflanze verträgt etwas Vernachlässigung, bevorzugt Halbschatten und ist leicht durch Ableger zu vermehren.

Höhe: 15 cm
Breite unbegrenzt
Temperatur: mind. 0 °C

Echinopsis densispina

Dieser Kaktus wird oft noch mit dem früheren Namen Lobivia famatimensis bezeichnet; er blüht mit 2,5-5 cm Höhe. Im Frühjahr und Sommer entfaltet er eine Überfülle an recht großen, trichterförmigen Blüten mit den für Lobivia typischen strahligen Kronblättern; die Farbe reicht von weiß, gelb und orange bis rosa, violett oder rot. Die Art bevorzugt Halbschatten, blühend Sonne.

Höhe und Breite: 60 cm
Temperatur: mind. 5 °C

Echinopsis chamaecereus “Jubilee”

Diese Hybride von E. chamaecereus mit anderer Blütenfarbe ist sogar noch robuster als die Eltern. Ihre Triebe sind etwas kürzer, dicker und weniger brüchig.

Höhe: 15 cm
Breite unbegrenzt
Temperatur: mind. 0 °C

Echinopsis online kaufen

Echinopsis Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop kaufen.

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.

255 weitere Echinopsis Arten, Hybriden und Synonyme

… folgt in Kürze!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner