Gasterhaworthia kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Herkunft aus dem Garten (in der Baumschule erzeugte Sorte).
Beschreibung: Gasteraworthias sind gärtnerische Kreuzungen zwischen Gasteria und Haworthia. Diese bigenerischen Hybriden sind in der Regel diploid und haben den Status einer neuen Gattung erhalten. Die Formen und Größen dieser Pflanzen sind aufgrund des hybriden Ursprungs recht variabel und liegen meist auf halbem Wege zwischen den beiden Elternteilen. Die meisten von ihnen haben dunkelgrün gefleckte Blätter. Sie sind kräftig und einfach zu züchten.
Sie blühen: Die Blüten der Gattung Gasteria sind hängend, röhrenförmig, rot und gelb und werden von Vögeln bestäubt, während die Blüten der Gattung Haworthia kleiner, aufrecht, schräg geklebt weißlich sind und oft von Bienen bestäubt werden.
Die Blüten von Gasterhaworthias weisen Zwischenmerkmale auf, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie für einen der beiden Bestäuber geeignet sind.

x Gasterhawortia cv. ROSAVA Dies ist eine der schönsten und anpassungsfähigsten Sorten, die sich durch kurze, dunkelgrüne Blätter auszeichnet, die durch kontrastierende, erhabene, kieselweiße Punkte gefleckt sind. Die Blätter sind dick, glatt, zahnlos (oder mit sehr kurzen Randeinbuchtungen bei erwachsenen Exemplaren) . Die Rosetten sind mittelgroß und kompakt. Sie wächst relativ langsam, kann mit der Zeit recht groß werden, mit Rosetten bis zu 20 cm Durchmesser. Die in dieser Hybride verwendeten Gasteria- und Haworthia-Arten sind unbekannt.

Kultivierung und Vermehrung: Sie sind langsam wachsende, aber langlebige Pflanzen von einfacher Kultur, was sie zu einer guten Zimmerpflanze macht und ein ausgezeichnetes Objekt für den beginnenden Gasteriaphile sein kann (sie kann leicht auf Fensterbänken, Veranden und in Miniatur-Sukkulenten-Gärten wachsen, wo sie ihren Lebensraum gerne mit anderen kleineren Sukkulenten-Pflanzen teilen). Sie brauchen leichten Schatten, um zu beschatten, nehmen aber einen Teil des Tages volle Sonne. Sie bevorzugen eine sehr poröse Topfmischung, um die Drainage zu erhöhen. Während der heißen Sommermonate sollte die Erde feucht, aber nicht zu nass gehalten werden. Die Pflanzen werden nur einmal während der Wachstumssaison mit einem ausgewogenen Dünger gedüngt, der auf ½ die empfohlene Stärke verdünnt wird. In den Wintermonaten nur dann gießen, wenn der Boden völlig trocken ist. Frosthärte bis -1°C (oder weniger).
Vermehrung: : Die Vermehrung erfolgt durch die Entfernung von Ablegern oder durch Blattstecklinge im Frühjahr oder Sommer. Zur Vermehrung durch Blattstecklinge ein Blatt entfernen und etwa einen Monat liegen lassen (z.B. auf einer kühlen Fensterbank), um der Wunde Zeit zum Abheilen zu geben. Dann legt man das Blatt auf die Seite, wobei der basale Teil in der Erde vergraben wird. Dieses Blatt sollte innerhalb von ein bis zwei Monaten wurzeln, und es bilden sich kleine Pflanzen an der Blattbasis. Junge Pflanzen können in der folgenden Saison geerntet werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner