Graptoveria kaufen?
Hier kannst Du die schöne Graptoveria online kaufen.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Hier kannst Du die schöne Graptoveria online kaufen.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Die Sukkulenten entstanden durch Kreuzung der Gattung Graptopetalum und Echeveria. Je nach angestammtem Lebensraum variieren die Arten beider Gattungen sehr stark, und so sind auch die aus ihnen entstandenen Hybriden und Zuchtformen schwer zu identifizieren. Allerdings behalten sie die Merkmale beider Eltern. Stecklinge derselben Pflanze, gezogen unter verschiedenen Bedingungen, entwickeln sich unterschiedlich.
Graptoveria cv. titubans” ist eine zarte Hybridsukkulente, die sich für Töpfe oder Steingärten eignet. Es ist eine sehr einfache und zuverlässige Pflanze, die im Sommer im Freien bleiben kann, in mildem Klima kann sie im Garten wachsen, wo sie viel Wasser braucht, ohne zu verrotten.
Belichtung: Volle Sonne bis Halbschatten. Sie bevorzugt ein wenig Nachmittagsschatten, aber auch bei hellem Licht und großer Hitze ist sie gut geeignet. Sie passt sich aber auch an schlechte Lichtverhältnisse an.
Boden: Pflanze in fruchtbarer, frei entwässernder Erde oder in einer gut dränierten Kakteenmischung.
Gießen: Benötigt gut dränierte Erde und nur mäßige Bewässerung. Die Erde sollte zwischen den Bewässerungsvorgängen nicht ständig feucht gehalten werden, sondern austrocknen, in den wärmeren Monaten gut gießen, am besten von unten und im Winter sparsam.
Widerstandsfähigkeit: Es handelt sich um eine winterharte Hybride, die eine Vielzahl von Bedingungen einschließlich einiger Frostschäden verträgt. Pflege: Die Hybride ist winterhart: Sehr pflegeleichte Pflanze unter geeigneten Wachstumsbedingungen. In gut durchlässigem Boden halten und vor Frost schützen.
Verwendung: Schöne Sukkulente für Containerpflanzungen, die gemischten Sammlungen Farbe verleihen. Hervorragend geeignet für Fensterbänke oder als Farbakzent im Steingarten oder Schalengarten. Eine beliebte Bodendeckerpflanze in Steingärten und Wassergärten. Ideal, um einen dramatischen Blattkontrast zu Gartenbeeten und Rabatten zu schaffen und den Wintergarten zu färben.
Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Saugnäpfe oder Basalblätter, wenn die Pflanze umgetopft wird, können einige der unteren Blätter entfernt werden, um eine Blattvermehrung zu versuchen, ist es auch üblich, die Blätter am Blütenstiel zu sammeln. Viele solcher Stecklinge werden jedoch austrocknen, ohne ein Pflänzchen zu produzieren, aber mit Beharrlichkeit ist es wahrscheinlich, dass sie einige neue Pflanzen bekommen.
Herkunft und Lebensraum: Graptoveria ‘Titubans’ ist eine intergenerische Kreuzung zwischen einem Graptopetalum paraguayense und einer Echevería derenbergii, die in den Vereinigten Staaten gewonnen wurde.
Beschreibung: Graptoveria ‘Titubans’ ist eine intergenerische Kreuzung zwischen einem Graptopetalum paraguayense und einer Echevería derenbergii. Sie hat graublaue Blätter, die kompakte Rosetten an kriechenden Stängeln bilden. Sie setzt sich frei ab und produziert bald dichte Teppiche oder Kissen. Wird etwa 20 cm hoch.
Rosetten: 5-7 cm Durchmesser, auffallend ist die hellblaugrüne, wachsartige Farbe. Bei kühlerer Temperatur entwickeln die Blätter rosa oder aprikosenfarbene Spitzen.
Die Blätter: Dick, fleischig, löffelförmig.
Blüht: Bildet im Frühjahr gelbe Blüten aus.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.