Hesperaloe kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Diese Pflanze ist in der Chihuahuan-Wüste von Westtexas im Osten und Süden bis in den mittleren und südlichen Teil von Texas und im Nordosten Mexikos um Coahuila heimisch.
Beschreibung: Hesperaloe parviflora ist eine schöne, dichte, klumpende Pflanze mit schlanken, fontänenartigen, blaugrünen Blättern das ganze Jahr über, die aber während der Sommermonate während der Blütezeit atemberaubend schön ist. Die rötlich-rosa Blüten blühen fast den ganzen Sommer über. Oberflächlich sieht sie wie eine Yucca aus.
Standort: Stängellose, büschelbildende, immergrüne, halbsukkulente, mehrjährige Rosette, die einen grasartigen Büschel von bis zu 60-90 cm Höhe und 0,9-1,2 m Durchmesser bildet.
Die Blätter: Wölbend und ausladend, grasartig, ledrig, biegsam, fein lanzettlich, schmal 60-120 cm lang, ca. 1-2 cm Durchmesser (3 cm am Grund), im Querschnitt fast röhrenförmig, mit tiefen Rillen, um Regen und Tau in die Mitte der Pflanze zu leiten. Sie sind dunkelgrün bis blaugrün mit sehr feinen, faserigen, weißen Fäden am Rand und obwohl sie scharf aussehen, sind sie eigentlich ziemlich weich. Die Schwertlilie ist 3 bis 6 cm lang. Bei genauerem Hinsehen haben die Blätter jedoch, besonders im Winter, grau-violette Obertöne. Es gibt auch eine rot belaubte Sorte, die als Red Yucca vermarktet wird.
Blütenstände: Der Blütenstand ist eine schlanke, elegante, 90-120(-300) cm hohe Rispe, die sich nach oben und außen wölbt und gewöhnlich in der oberen Hälfte verzweigt ist.
Blüht: Hängend, sich von unten nach oben öffnend, röhrenförmig bis glockenförmig, dunkelrosa, korallenrot oder salzig, oft mit gelber Spitze an rot-rosa Stielen, die sich nacheinander öffnen. Die Blütenhülle ist 25-35 mm lang. Es gibt auch gelbe und weiße Sorten von Hesperaloe.
Blütezeit: Sie blüht reichlich vom späten Frühjahr bis zum Mittsommer, auch später unter guten Bedingungen, und ist ziemlich hitzeunempfindlich. Kolibris werden von den lang blühenden Blüten angezogen.
Früchte: Die Blüten entwickeln sich zu eiförmigen oder rundlichen, verholzten Kapseln, die etwa 30 bis 40 mm lang, 25-30 mm breit, zuerst hellgrün, dann braun und verholzt sind.
Samen: Schwarz 9-10 mm lang, 6-8 mm breit und 1 mm dick.
Kultivierung und Vermehrung: Die Hesperatoe parviflora ist eine sehr dekorative Sukkulente für aride Klimazonen. Es ist eine Sommerpflanzensorte, die keine Anbauschwierigkeiten bietet. Sie ist an der heißesten und trockensten Stelle des Gartens recht glücklich. Sie kann im Freien überwintert werden, wenn sie vor strengen Frösten geschützt wird.
Wachstumsrate: Langsames bis mäßiges Wachstum.
Boden: Passt sich den meisten Bodentypen an, vorzugsweise nicht zu schwer in der Textur; eine gute Drainage ist wünschenswert.
Umtopfen: Umtopfen im Frühjahr, wenn die Wurzeln verkrampft sind. Im Allgemeinen sollten sie alle zwei Jahre umgetopft werden, um frischen Boden zu erhalten. Nach dem Umtopfen eine Woche oder länger nicht gießen. Benötigt einen großen Topf, um ein großes Wurzelsystem unterzubringen.
Gießen: Sie ist extrem trockenheitstolerant. Eine tiefe Einweichung einmal im Monat im Sommer wird die Pflanze gut aussehen lassen. Für die Topfkultur im Sommer, während der Vegetationsperiode, muss sie regelmäßig gegossen werden, aber lassen Sie das Substrat vollständig austrocknen, bevor Sie es wieder bewässern (aber nicht überwässern); im Winter muss sie trocken gehalten werden. Vorzugsweise nicht an bewölkten Tagen, feuchten Tagen oder kalten Wintertagen bewässern.
Düngung: Geringer Nahrungsbedarf.
Exposition: Am besten ist ein Standort mit voller Sonne, obwohl sie auch im Halbschatten wachsen kann.
Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5. Sie ist kältebeständig bis etwa -6° C, manche sagen aber auch -12° C. Beim Anbau ist es jedoch besser, sie nicht Temperaturen unter -0° C auszusetzen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist jeder Frost zu vermeiden, da sie empfindlich gegen Wurzelfäule ist. Im Sommer kümmert sie sich nicht um extrem hohe Temperaturen.
Pflege: Die Blütenstiele können nach der Blüte bis zum Laub zurückgeschnitten werden.
Schädlinge und Krankheiten: Überwässerung und schlechte Drainage beschädigen oder töten die Pflanze.
Verwendung: Geeignet für kleine “Wüsten”-Gärten, in Verbindung mit anderen Xerophyten. Form und Textur der Pflanze sind kompatibel mit anderen Sukkulenten und Kakteen. Sie ist auch ein feiner Akzent um Terrassen und Swimmingpools und in Blumengärten. Wo die Freilandkultur aufgrund des Klimas nicht möglich ist, soll sie im Topf kultiviert werden, um sie im Winter zu schützen. Sie ist auch eine rückgratlose Alternative zu Agaven- und Yucca-Gartenartenarten. Sie ist eine ausgezeichnete Pflanze, um Kolibris anzuziehen.
Als Nahrungsmittel: Die Blüten sind essbar, wenn Sie nicht mit giftigen Pestiziden besprühen.
Andere Verwendungen: Die Blätter der roten Yucca (Hesperaloe parviflora) enthalten ausgezeichnete Fasern.