Huernia kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Simbabwe, Mosambik, Südafrika (Mpumalanga, KwaZulu-Natal), Swasiland.
Höhenlagen: Sie kommt in niedrigen Höhenlagen vor.
Lebensraum: Offenes, trockenes Gebüsch, in steinigen Gebieten, oft auf kalkhaltigen oder harten lehmigen Böden.
Beschreibung: Beschreibung: Huernia zebrina (auch Eulenaugen genannt) ist eine niedrig wachsende, mehr oder weniger kriechende, mehrjährige Sukkulentenart, die gelegentlich Matten bildet. Sie ist eine der am schönsten blühenden Huernias und in der Kultur wegen ihrer eigenartigen Blüten sehr beliebt. Sie hat einen erhabenen, glänzenden, weinroten Ring oder ‘Ring’ um die Öffnung der Blumenkronenröhre. Die Blumenkrone variiert in der Größe und ist normalerweise mit weinroten Zebrastreifen gemustert, die in ihrer Farbintensität auffällig variieren. Eine der sogenannten “Rettungsbojen”-Huernien wegen des glänzenden, erhabenen Ringes.
Stämme: Deflexed-decumbent oder decumbent-aufrecht, locker verzweigt, spitz zulaufend, prominent 5-(bis 6) gewinkelt und unregelmäßig verzweigt, 5 cm lang, 12 mm Durchmesser und stark gezähnt. Die Zähne sind 4,5 mm lang.
Blütenstand: Wenig blühend auf einem 12-14 mm langen Blütenstiel.
Blüht: Die Blumenkrone ist flach (25-)35-45(-50) mm breit mit einer Röhre von ca. 6 mm Durchmesser und ca. 7 mm tief, der hervorstehende glänzende Ring ist glänzend rot bis purpurbraun, markiert oder unmarkiert, die 5 Lappen der Blumenkrone sind spitz zulaufend ca. 12 x 10 mm, grünlich-gelb mit roten bis purpurnen Querstreifen; beidseitig kahl. Wie bei anderen Pflanzen der Gattung hat H. zebrina einen kleinen Zwischenlappen. Die Kelchblätter sind 6-8 mm groß. Korona mit Innenlappen 2-4 mm hoch, krallenartig, eingefallen. Häufig sind die Blüten größer als die Pflanze selbst und verströmen den Geruch von Aas. Der Geruch des verfaulenden Fleisches zieht Fliegen an, die den Pollen von Blüte zu Blüte übertragen, während sie von Blüte zu Blüte nach dem nicht vorhandenen verfaulenden Fleisch suchen.
Huernia zebrina ist nicht schwer zu züchten und zu blühen. Beide Unterarten benötigen ein sehr entwässerndes Substrat mit einem großen Anteil an scharfem Sand oder Perlit oder Bimsstein. Sie brauchen eine Wintertemperatur von über 10 °C und müssen an warmen Tagen sehr vorsichtig gegossen werden. Die gefährlichsten Krankheiten und Schädlinge sind, wie bei anderen Stapelien, die Schwarzfäule und die Wollläuse.
Mehr Informationen zur Pflege & Vermehrung von Huernia findest du bei der Gattung Stapelia.
Die einfachste Art der Vermehrung ist das Bewurzeln von Stecklingen oder die Aussaat, wenn Samen vorhanden sind. Halbschatten im Sommer.
Eine der wenigen Arten mit einem fleischigen Ring in der Blütenmitte, der grün bis schwefelgelb mit kastanienbrauner Zeichnung sein kann.
Höhe: 15 cm
Breite: 38 cm
Temperatur: mind. 10 °C
Die Blüten dieser kleinen Sukkulenten können sehr verschieden sein, sind aber meist gelbbraun mit blutroten Punkten. oder Streifen. Zunächst kantig, verzweigen sich die Triebe mitunter, sodass aus einem kompakten Klumpen ein flaches Polster entsteht. Triebfarbe von mattgrün bis rotviolett. Scharfe, gleichmäßig verteilte Zähnchen an den Triebkanten.
Höhe: 15 cm
Breite: 38 cm
Temperatur: mind. 10 °C
Auffallende Blüten mit charakteristischer sternförmiger Hülle entspringen nahe der Basis der kantigen, gefleckten Triebe. Die Blüten dieser kleinen Art sind hellgrün bis gelbbraun, mit dunklen, violetten Streifen und oft kleinem, schwarzem Kelch. Die Triebe sind kurz, blaugrün, leicht gezähnt und bilden langsam Polster.
Höhe: 15 cm
Breite: 38 cm
Temperatur: mind. 7 °C
Huernia Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
… bald für Dich da!