Impatiens kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Thailand in den Höhen des Chiang Dao Berges, Chiang Mai.
Höhenunterschied: Etwa 1900 Meter über dem Meeresspiegel.
Lebensraum und Ökologie: Diese Art wächst auf feuchten Kalksteinfelsen. Das Klima ist sehr regnerisch.

Beschreibung: Impatiens kerriae ist ein lithophytischer zwei- oder mehrjähriger kaudikförmiger Strauch mit einem viel sukkulenten, flaschenförmigen Stamm, der bis zu zehn Zentimeter im Durchmesser und 30-70(100) cm hoch wird, gelegentlich mit Zweigen am Mittelstamm. Er hat dicke strukturierte sommergrüne Blätter im Wachstum der aktuellen Jahreszeiten zusammen mit axillaren weißen, runden, helmartigen Blüten mit gelber Mitte. Dieses Mitglied der Familie der Balsaminaceae wurde 1926 von William Grant Craib beschrieben.
Die Blätter: Erscheint an der Spitze des Stängels, 6-8 cm lang, 4-6 cm breit, glänzend grün. Rand gesägt.
Blüht: Einzeln oder 2 bis 4 in jedem Stiel in den Blattachseln, unterständig, dann hängend, mit kleinem Deckblatt an der Basis. Blütenkrone helmartig weiß mit gelber Innenseite, 3-5 cm lang. Blütenstiel 1-3 cm lang. Fünf Blütenblätter, ungleichmäßig. Das dorsale Blütenblatt halbkreisförmig bis elliptisch weiß, die beiden seitlichen länglich gebogen, die beiden untersten Blütenblätter verwachsen, weiß, mit gelbem oder orangem Fleck in der Mitte.
Blütezeit: Die Blüten erscheinen im Winter (Februar) .
Frucht: Eine Klavatkapsel.
Samen: Ellipsoid braun.

Anbau und Vermehrung: Impatiens kerriae braucht eine warme und feuchte Umgebung.
Belichtung: Es braucht Teilbeschattung oder gefilterte Sonne. In heißen Klimazonen wird manchmal Schatten geboten.
Substrat: Die Pflanzen mögen eine reichhaltige, poröse, gut dränierte Bodenmischung, mit zusätzlichem Blattschimmel, sind aber normalerweise nicht allzu wählerisch, was den Bodentyp betrifft.
Die Düngung: Sie werden monatlich mit einem ausgewogenen Dünger während der aktiven Wachstumsphase gedüngt.
Temperaturanforderungen: Im Winter an einem hellen Standort halten (Mindesttemperatur 12-15° C). Im Winter jedoch gibt die kühle Lagerung der Pflanze die nötige Ruhe.
Vermehrung: Ausschließlich durch Samen, die warmes (23°C) und feuchtes, feuchtes Substrat benötigen, Keimung in 4-5 Wochen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner