Lithops hallii
Lithops hallii ist eine faszinierende Sukkulente aus der Familie der Aizoaceae, die in den trockenen Wüstenregionen Südafrikas vorkommt. Die Pflanze wird oft als „lebender Stein“ bezeichnet, da ihre dicken Blätter wie Kieselsteine aussehen und so eine perfekte Tarnung in ihrer natürlichen Umgebung bieten. Die Blätter sind in verschiedenen Brauntönen gefärbt, oft mit feinen Mustern, die sie vor Fressfeinden schützen. Lithops hallii ist aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihrer minimalen Pflegebedürfnisse bei Sukkulentenliebhabern sehr beliebt.
Lithops hallii – Pflege
Die Pflege von Lithops hallii orientiert sich an ihren natürlichen Lebensbedingungen. Sie benötigt viel direktes Sonnenlicht und ein gut durchlässiges Substrat, das Staunässe verhindert. Die Bewässerung sollte sehr sparsam erfolgen, da die Pflanze an extreme Trockenheit angepasst ist. Während der Wachstumsphase benötigt sie gelegentlich Wasser, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen sollte. In der Ruhephase im Winter wird die Bewässerung komplett eingestellt, um das Risiko von Wurzelfäule zu vermeiden.
- Viel direktes Sonnenlicht, ideal an einem Südfenster oder im Freien.
- Gut durchlässiges Substrat, z. B. Kakteenerde und Sand.
- Sparsame Bewässerung, nur bei trockenem Substrat; im Winter keine Bewässerung.
- Temperaturen im Sommer: 20-30 °C; im Winter mindestens 10-15 °C.
- Umtopfen alle drei bis vier Jahre, Wurzeln prüfen und vorsichtig behandeln.
- Schädlinge: Wollläuse, Spinnmilben; anfällig für Wurzelfäule bei übermäßiger Bewässerung.
Hier sind die wichtigsten Pflegeaspekte im Detail:
Licht und Standort
Lithops hallii gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit direkter Sonneneinstrahlung für mehrere Stunden täglich. Ein Standort an einem Südfenster oder im Freien ist ideal. Bei zu wenig Licht neigt die Pflanze dazu, sich zu strecken und verliert ihre kompakte, steinartige Form.
Boden und Düngung
Diese Art bevorzugt ein mineralisches, gut durchlässiges Substrat, das überschüssiges Wasser schnell ableitet. Eine Mischung aus Kakteenerde und Sand ist ideal. Während der Wachstumsphase kann Lithops hallii gelegentlich mit einem stark verdünnten Kakteendünger versorgt werden, jedoch nur sehr sparsam. Im Winter ist keine Düngung notwendig.
Bewässerung
Die Bewässerung von Lithops hallii sollte sehr sparsam erfolgen. Während der Wachstumsperiode wird die Pflanze nur dann gegossen, wenn das Substrat vollständig trocken ist. Im Winter wird die Bewässerung vollständig eingestellt, da die Pflanze in dieser Zeit ruht und extrem empfindlich gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit ist.
Temperatur
Die ideale Temperatur für Lithops hallii liegt im Sommer zwischen 20 und 30 °C. Im Winter sollte die Pflanze bei Temperaturen zwischen 10 und 15 °C gehalten werden, wobei Frost zu vermeiden ist, da die Pflanze frostempfindlich ist.
Umtopfen
Da Lithops hallii nur langsam wächst, ist ein Umtopfen alle drei bis vier Jahre ausreichend. Dabei sollte das Substrat erneuert und das Wurzelsystem auf Schäden überprüft werden. Nach dem Umtopfen sollte die Pflanze etwa eine Woche nicht gegossen werden, um den Wurzeln Zeit zur Regeneration zu geben.
Schädlinge und Krankheiten
Obwohl Lithops hallii robust ist, kann sie gelegentlich von Wollläusen oder Spinnmilben befallen werden. Das größte Risiko besteht jedoch in Wurzelfäule, die durch übermäßiges Gießen verursacht wird. Eine gute Drainage und sparsame Bewässerung sind entscheidend, um die Pflanze gesund zu halten.
Lithops hallii – Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Samen, die im Frühjahr ausgesät werden. Die Samen benötigen viel Licht und ein gut durchlässiges Substrat, um erfolgreich zu keimen. Eine Vermehrung durch Teilung älterer Pflanzen ist ebenfalls möglich, sollte jedoch mit großer Vorsicht durchgeführt werden, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.
- Vermehrung durch Samen im Frühjahr.
- Samen in gut durchlässigem Substrat keimen lassen.
- Vermehrung durch Teilung ist möglich, sollte jedoch vorsichtig erfolgen.
Lithops hallii – Wo kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.