Machairophyllum kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Western Cape (Hügel östlich von Oudtshoorn auf der Straße nach De Rust), Südafrika.
Höhenbereich: 600 bis 1000 Meter über dem Meeresspiegel.
Lebensraum und Ökologie: Machairophyllum brevifolium wächst in der Sukkulenten Karoo unter Sträuchern im Gras zwischen Felsen auf roten Konglomerathügeln. Es ist durch Lebensraumverschlechterung, Erosion, Weidegang und Trampeln durch Vieh bedroht. Die Bevölkerungsentwicklung ist stabil.

Beschreibung: Machairophyllum brevifolium ist eine fast steinlose, völlig kahle, kompakte mehrjährige Sukkulente, mit überfüllten, bis zu 3-5 cm hohen Blättern, die manchmal kleine Matten bilden, deren Mitte absterbt. Auch in großen Büscheln bilden die Seitenäste mit kurzstieligen Internodien in der Regel keine zufälligen Wurzeln und sind somit nicht am Boden verankert. Die Blätter sind im Querschnitt dreieckig, gegenüber den Elementen eines Paares fast gleich und basal zu einer Hülle 10-15 mm zusammengewachsen.
lang. M. brevifolium hat, wie der Name schon sagt, kurze und ziemlich breite Blätter. Machairophyllum brevifolium wurde von Harriet Margaret Louisa Bolus beschrieben, veröffentlicht in Notes Mesembryanthemum 3: 126 1938.
Anmerkung: M. brevifolium und Machairophyllum latifolium sind vereint, da sie sich nur in Nebencharakteren unterscheiden, hauptsächlich in der Blattbreite, die in und zwischen den Populationen recht stark variieren kann.
Blätter: Trigonös, lanzettlich im oberen Teil rautenförmig, scharf geschält, ganz. 10-30 mm lang, 10-26 mm breit, 12-15 mm dick, apikulär spitz, apikulär, am Boden für ca. 8-10 mm verschmolzen. Epidermis glatt, Spaltöffnungen oberflächlich, wachsartig im Aussehen, weißlich-grün bis grün.
Blütenstände: Unverzweigt. Pedikel Brakteat; Brakteen (7-(12-15-15(-23) mm lang, ca. 5-10 mm lang).
Blumen: Einsam, innen hellgelb, 12-15 mm lang, 30-45 mm breit. Kelchblätter 6, ungleich, breit dreieckig lanzettlich, 8-14 mm lang, 4-8 mm breit. Blütenblätter zahlreich, 3- oder 4-seriös, 13-20 mm lang, 1-2 mm breit, gelb. Staubblätter 9-10 mm lang; Filamente ohne auffällige Papillen am Ansatz; Anthere und Pollengelb. Ovar 6-Carpellat, mit vielen Eiern pro Kammer. Nektardrüsen 6. Stigmata 6, fadenförmig, 10-12 mm lang.
Blütezeit: Die Blumen öffnen sich am Nachmittag oder in der Nacht und sind um 20 Uhr, im Frühjahr und Frühsommer (August bis November) vollständig geöffnet. Es wurde beobachtet, dass die Blüte durch vorherige Verbrennung des Lebensraums stimuliert wurde.
Frucht (loculicide Kapsel): 6-lokular, Basis trichterförmig, Nähte darauf komprimiert,
Ventilfelgen divergierend: Ventile ca. 3 x 4 mm, Deckmembranen transluzent, Ventilflügel mit einer unteren Hälfte so breit wie die Spreizkiele, endend in einer schmalen Markise, die mit der Markise des Spreizkiels verbunden ist.
Saatgut: Etwa 1 mm lang bräunen.

Kultivierung und Vermehrung: Die Pflanzen dieser Gattung stellen einige der leichter zu kultivierenden Sukkulenten dar. Ihre Hauptwachstumsperiode ist der Spätwinter und sie steuerten auf die Frühlings-Sommer-Nachruhe zu, aber sie tun es am besten mit mindestens etwas Wasser das ganze Jahr über. Benötigt wenig Wasser, da sonst die Epidermis bricht (was zu unschönen Narben führt). Von Mitte Sommer bis Ende Winter mäßig gießen und den Kompost bei ruhenden Pflanzen fast trocken halten. Wasser minimal im Frühjahr und Sommer, nur wenn die Pflanze zu schrumpfen beginnt, aber sie wachsen in der Regel auch im Sommer, wenn sie Wasser bekommen. In frostempfindlichen Gebieten in einem Zwischengewächshaus oder Wintergarten, in Töpfen mit Kaktuskompost, erhältlich in guten Gartencentern. Im Sommer kühl und schattig halten, aber den Rest des Jahres für maximales Licht sorgen. Denken Sie daran, dass ein sonniger Ort am besten geeignet ist, da er sonst nicht richtig blüht. Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, Machairophyllum anzubauen: Das erste ist, die Natur ihren Lauf nehmen zu lassen, was bedeutet, ihnen große Töpfe und reichlich Wasser zu geben; sie werden zu großen Massen von glitzernden grünen Blättern aufsteigen. Die andere ist, sie durch heiße Sommerdürren, kleine Töpfe und festen Lehm in Schlichtheit zu bringen. Die Ergebnisse können sehr attraktiv sein. Auf jeden Fall ist es am besten, sie als Spätwinterzüchter zu behandeln. Kann anfällig für Wollläuse sein.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner