Monilaria kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Endemisch in Richtersveld Nord & Süd, Namaqualand. (Südafrika)
Habitat: Wächst über kleine Hügel auf Quarzfeldern, unterstützt in trockenheitsgefährdeten Mikroumgebungen in Winterregengebieten.
Ökologie: Es sind saisonale oder durch Trockenheit bedingte Laubgehölze. Laubabwerfen ist eine übliche Anpassungsstrategie bei oberirdischen, ausdauernden Sukkulentenarten, die in ariden Gebieten Südafrikas heimisch sind.

Beschreibung: Es handelt sich um eine kleinwüchsige, klumpenbildende Sukkulentenpflanze. Sie ist eine saisonale sommergrüne Art und hat auch sukkulente Blätter und Stämme.
Stängel: Kurz verzweigt mit einer perlenartigen Struktur.
Die Blätter: Spaghetti-ähnliches Grün, das sich in der Sonne schließlich rot färbt. Die kleinen glitzernden Perlen auf der Epidermis sind spezielle Wasserspeicherzellen, die reich an den für Sukkulenten charakteristischen Zuckern sind. Bei Monilaria können diese Zellen einen halben mm Durchmesser haben und können ihre Feuchtigkeit wochenlang behalten, wenn sie getrennt und trockener Luft ausgesetzt werden.
Der Besitz von zwei verschiedenen Blattformen (heterophyll) ist ebenfalls ein charakteristisches Merkmal von Monillaria (und von Mitrophyllum). Das zu Beginn der Ruhezeit gebildete Blattpaar ist vereinigter und kompakter als das im Vollwachstum gebildete und fungiert als Schutzhülle für die Stammspitze.
Blüht: Sie hat spektakuläre Rosenblüten.
Bemerkung: Monilarias unterscheiden sich von allen anderen dadurch, dass jedes Jahr ein kleines perlenförmiges Blatt als Stiel verbleibt. Wenn man nur eine “Perle” pro Jahr wachsen lässt, ist es sehr leicht zu erraten, wie alt eine Pflanze sein kann.

Anbau und Vermehrung: Sie ist relativ einfach zu kultivieren. Diese Pflanzen wachsen bei Winterregen und gehen in die Sommerruhe. Die Vegetationsperiode auf der Nordhalbkugel ist von September bis März. Im Sommer wird nur minimal gegossen. Regelmäßig im Winter gießen, nachdem die neuen langen grünen Blätter an ihren Enden im Herbst nach der Sommerruhezeit erscheinen. Erfordert eine gute Drainage. Sie genießt etwas Schatten (direkte Sonne vermeiden, da sie wild zwischen Felsen und im Schatten anderer Pflanzen wächst) und muss im Sommer an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Bis -2°C winterhart. Sorgen Sie für eine sehr gute Belüftung. Vermeiden Sie häufiges Umtopfen. Diese Pflanze kann viele Jahre im selben Topf bleiben. Pflanzen, die in größeren Töpfen wachsen, haben häufig relativ schlechte Blüten. Es kann sich verbessern, wenn die Pflanzen eigene, kleine Einzeltöpfe bekommen.
Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger auszubringen.
Vermehrung: Sie kann sowohl durch Stecklinge als auch durch Samen vermehrt werden. Nehmen Sie den Steckling von einer ausgewachsenen Mutterpflanze. Jeder Steckling muss einen oder mehrere Zweige und einen Bruchteil der Wurzel enthalten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner