Orostachys kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Orostachys erubescens stammt aus ziemlich kalten Klimazonen in Asien (China, Russland & Korea).
Beschreibung: Orostachys erubescens ist ein einkeimblättriges, mehrjähriges Kraut mit Blättern in eng anliegenden Rosetten, deren jedes Blatt mit einem Stachel versehen ist. Die Blätter sind mit einem Rostbefall versehen, der sich im Herbst in ein Bronzopurpur verwandelt. Die Rosette wird sich verlängern und im Spätsommer seltsame, pagodenähnliche Stacheln von Blüten aufstellen. Sobald eine Rosette blüht, stirbt sie ab, genau wie Hühner und Küken (Sempervivum tectorum), aber es bleiben wieder viele jüngere Rosetten übrig, um die Pflanze am Leben zu erhalten.
Taxonomie: Die Nomenklatur dieser Art ist umstritten, wir sind V. V. Byalt gefolgt, der glaubt, dass die Art, die gemeinhin als Orostachys erubescens identifiziert wird, in Wirklichkeit Orostachys japonica ist, während echter Orostachys erubescens ein Synonym für Orostachys spinosa ist.
Rosette: Dimorph, ähnelt einem Sonnenblumenkopf von 6-10 cm Durchmesser, mit einer abgeflachten, kompakten Kuppel aus spiralförmigen, fest geschlossenen Blättern, die im Winter (während der Ruhephase) produziert werden, umgeben von einem Ring aus aufrechten Blättern. Wenn die Pflanze reif ist, was etwa 2 bis 5 Jahre dauert, produziert sie den konischen Blütenstiel.
Die Blätter: Wechselständig, linealisch-elliptisch, mit einer knorpeligen, borstigen (oder stacheligen) Spitze von 1-3,5 mm Länge. 3-30 mm lang, 4-6 mm, schmal spitz zulaufend, fleischig, grün mit einem Rost, der im Herbst in ein offeneres Rot übergeht.
Blüht: In dichten, ährenartig gestielten, endständigen Trauben, mit lanzettlichen Blättern, 4-10 cm lang, 1,5-2 cm Durchmesser. Kelchblätter 5, fast gleich lang; Blütenblätter 5, oft am Grund zusammengefügt, sich ausbreitend, 5-7 mm lang, weißlich-rosa; Staubblätter 10, Staubbeutel zuerst rot, nachdunkelnd bis violett; Griffel gerade, schlank, Fruchtblätter 5, Fruchtknoten gestielt.
Früchte: Aufrecht, frei.
Anbau und Vermehrung: Orostachys erubescens ist ein leuchtendes, saftiges Grün, das von bernsteinfarbenem Rot durchzogen und umrandet ist. Sie ist eine interessante Pflanze, die im Container oder im Steingarten wächst. Sie wächst gut an jedem Ort, an dem der gewöhnliche Houseleek (Sempervivum tectorum) angebaut werden kann (aber schwieriger zu finden und zu halten), und in jedem Boden. Er kann auch auf den Dächern von Gebäuden kultiviert werden.
Boden: Es scheint nicht pingelig über die Bedingungen im Garten zu sein. Erfordert einen sehr frei entwässerten Boden. Im Freien breitet er sich durch enge Stellen zwischen Steinen aus. Sie bevorzugt keinen reichhaltigen Lehmboden; kiesiger Boden mit Erbsenkies passt zu ihr.
Gießen: Sie braucht wenig Wasser und könnte bei zu häufigem Gießen verfaulen. Während der Wachstumssaison werden die Pflanzen gegossen und etwas trocknen gelassen, bevor sie wieder gegossen werden. Obwohl sie viel Trockenheit vertragen können, scheinen sie mit regelmäßigem (aber mäßigem) Gießen besser zurechtzukommen. Während der Wintermonate werden die Pflanzen nur sehr wenig gegossen.
Ausstellung: Sie braucht volle Sonne bis zu leichtem Schatten und verträgt Schatten, aber ein sonniger Platz ist am schönsten, obwohl sie in wärmeren Klimazonen Schutz vor zu viel Sonne braucht, weil sie nicht sehr hitzeverträglich ist.
Frost-Toleranz: Widerstandsfähig mindestens bis -12°C (oder weniger).
Anmerkungen: Nach der Blüte und der Aussaat stirbt die Pflanze ab, aber es gibt viele Versetzungen, die ihren Platz einnehmen.
Verwendung: Sie ist die beste Art für den Steingarten und für Rabatten, sie kann für Einfassungen, Linien und Paneele im Blumengarten verwendet werden, und an Mauern, Ruinen oder an jeder Stelle, wo der Gewöhnliche Hauswurz gedeiht, eingebürgert werden.
Vermehrung: Es wird normalerweise aus Samen oder Versätzen vermehrt.