Oscularia kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Südwestliches Kap, Südafrika. Kultiviert zur Zierde und eingebürgert an Küstenfelsen und -wänden in Südwestengland, (Scilly-Inseln).
Lebensraum: Oscularia deltoides kommt in Spalten auf steilen Sandsteinfelsen, die den größten Teil des Tages im Schatten liegen, in den Winterregenbergen des südafrikanischen Fynbos vor. Das Gebiet ist feuergefährdet.
Beschreibung: Oscularia deltoides (Pink Iceplant), auch bekannt unter dem Synonym O. muricata, ist eine der attraktivsten und kompakt wachsenden Arten der Gattung. Die rötlich glänzenden Stängel sind viel verzweigt und ziemlich dicht mit ziemlich kurzen und dreieckigen, silberblauen Blättern, deren Kiel und Ränder gezähnt sind. Die fetten, sukkulenten Blätter sind dreiseitig (daher die Bezeichnung deltoides – “dreieckig”). Die Blüten sind leuchtend rosa-violett und ziehen eine Vielzahl von Fluginsekten an, die sie bestäuben.
Wuchsform: Die Pflanzen sind niedrige, dichte, mehrjährige Sukkulenten mit einer Vielzahl von kräftigen, blattreichen Zweigen. Sie bilden runde oder ausladende, bis zu 30 Meter hohe und sich unbegrenzt ausbreitende Stauden.
Stängel: Bis zu 50 (oder mehr) cm, drahtig, liegend oder nachlaufend. Die Stängel sind oft violett gefärbt.
Die Blätter: Stämmig, deltaförmig bis dreieckig-obovoid, über der Mitte am breitesten, gezähnt, blaugrün, zähflüssig und oft am Kiel und am Rand gerötet, 5-18 cm lang, 3-10 mm breit, weniger als doppelt so lang wie breit. Die Stiele sind 2 3 mm lang.
Blüten: Duftend (nach Mandeln duftend), in Cymes zusammengedrängt, 1-3 zusammen, 1-2 cm im Durchmesser gelb-zentriert lavendelrosa bis violett.
Blütezeit: Spätfrühling bis in den Sommer. Die Blüten sind morgens geschlossen, aber nachmittags geöffnet, oft zur Bedeckung der Pflanze.
Chromosomenzahl: 2n= 18.
Anbau und Vermehrung: Oscularia deltoides sind einfache und lohnende Zierpflanzen, die in den Winterregengebieten Südafrikas natürlich wachsen und daher sehr trockene Perioden im Sommer vertragen. Diese pflegeleichte Sukkulente breitet sich zu einer farbenfrohen Matte aus und wächst gut an den felsigen Rändern von Blumenbeeten, wo sie über den Rand kaskadenförmig wächst. Sie ist auch ein sehr nützlicher Bodendecker und kann auch in Töpfen gezüchtet werden. Das Schöne an diesem Krabbelmaschee ist, dass es extreme Umweltbedingungen verträgt, ohne dass es Anzeichen von Stress gibt. Es zieht Schmetterlinge an.
Belichtung: Halten Sie sie kühl und im Sommer im Halbschatten, in den anderen Jahreszeiten braucht sie volle Sonne oder leichten Schatten. Bei zu viel Schatten sind die Pflanzen etwas spärlich und blühen weniger.
Boden: Sie benötigen einen frei entwässerbaren Kompost.
Gießen: Sie können das ganze Jahr über gegossen werden, gießen Sie regelmäßig vom Frühjahr bis zum Herbst, aber reduzieren Sie die Gießhäufigkeit im Winter, die Wachstumsperiode ist vom frühen Frühjahr bis zum Spätsommer, aber sie ist eine sehr anpassungsfähige Art, die opportunistisch wächst, wenn die Wasserverfügbarkeit und die Wachstumsbedingungen günstig sind. Pflanzen, die in voller Sonne gut bewässert werden, sind plumper und machen eine dichtere Bepflanzung, während die weniger gegossenen im Sommer rötliche Farbtöne annehmen können.
Frost-Toleranz: Diese Art ist sehr frosthart und wächst am besten in kalten Wintern (sie ist angeblich bis mindestens – 8° C winterhart und bei sehr trockener Witterung für kurze Zeit vielleicht etwas weniger winterhart). In kälteren, gemäßigten Regionen benötigt sie einen Winterschutz oder eine Glasabdeckung.
Vermehrung: Stecklinge oder (selten) Samen.