Pelargonium kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Nord-, West- und Westkap, Südafrika.
Beschreibung: Pelargonium carnosum ist ein sommergrünes, fleischig gestieltes, bis 60 cm hohes, strauchartiges Pelargonium mit einem verholzten, geschwollenen, knollenartigen Wurzelstock. Es hat ein federartiges Laub, das einigen Eodien ähnlich ist. Im Sommer ist es schlafend oder halbschlafend.
Stängel: dick graugrün, hochsukkulent, gibboseknotenartig) 4 bis 5 cm dick. Wenige Gelenke, kurz, aufrecht und robust mit nur wenigen apikalen Blättern.
Die Blätter: An den langen Mittelrippen gefiedert, lakinisch (farnartig) weich, flaumig und auch etwas fleischig.
Blüht: Der Blütenstand ist eine langstielige, vielblütige Dolde. Die Blüten sind winzig, cremig rosa oder rosa-karminrot mit einigen Abzeichen. Die Blütenblätter sind geradlinig.

Anbau und Vermehrung: Pelargonium carnosum wächst bei Winterregen und geht in die Sommerschlafphase über. Die Wachstumsperiode auf der Nordhalbkugel ist von September bis März. Es ist besonders wichtig, auf den besonderen Anbaubedarf von Pelargonium carnosum zu achten. Wenn Sie ihm die richtigen Bedingungen bieten, wird es Sie mit seiner einzigartigen Form und Größe belohnen. Es handelt sich jedoch um eine heikle Pflanze, die sehr auf ihre Wachstumsbedingungen bedacht ist und die richtige Pflege benötigt, um glücklich zu bleiben.
Boden: Am besten geht es mit einer Mischung, die fast kein organisches Material enthält. Perlit kann Bimsstein ersetzen, aber er neigt dazu, an die Oberfläche der Mischung zu steigen. Er kann im Freien in sonnigen, trockenen Felsspalten wachsen (Schutz vor Nässe im Winter ist erforderlich).
Umtopfen: Vermeiden Sie häufiges Umtopfen. Diese Pflanze kann viele Jahre im selben Topf bleiben.
Düngung: Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger auszubringen. Füttern Sie sie einmal während der Wachstumssaison mit einem speziell für Kakteen und Sukkulenten (stickstoffarm) entwickelten Dünger, der alle Mikronährstoffe und Spurenelemente in der auf dem Etikett empfohlenen Stärke auf ½ verdünnt enthält. Sie gedeiht auf schlechten Böden und benötigt nur eine begrenzte Menge an Dünger, um zu verhindern, dass die Pflanzen eine übermäßige Vegetation entwickeln, die leicht von Pilzkrankheiten befallen werden kann. Sorgen Sie für eine sehr gute Belüftung.
Gießen: Gießen Sie von Anfang Februar bis Ende April, dann von Anfang August bis Ende November, bei einer Mindesttemperatur von +14° C. Halten Sie die Pflanzen im Sommer und Winter völlig trocken, bei einer Mindesttemperatur von +8° C. Pelargonium carnosum ist in der Regel so überwässert und überdüngt, dass es kaum als die Art erkennbar ist, die es ist. Richtig angebaut, ist es eine schöne, kompakte und dichte Pflanze.
Widerstandsfähigkeit: Vor Frost schützen.
Belichtung: Leichter Schatten oder Morgensonne im Sommer (direkte Sonne vermeiden, da sie wild zwischen Felsen und im Schatten anderer Pflanzen wächst) und im Sommer muss sie an einem kühlen Ort gehalten werden.
Vermehrung: Vermehrung: Es gibt im Wesentlichen zwei Arten der Vermehrung von Mitgliedern der Gattung Pelargonium. Man kann das ganze Jahr über säen, aber die Aussaat im Frühjahr oder Herbst ist in der Regel am erfolgreichsten. Die Samen brauchen eine kühle Temperatur, um zu keimen. Eine weitere Methode ist das Bewurzeln von Stecklingen von Stängeln. Die Keimung kann sehr unregelmäßig sein und über einen langen Zeitraum erfolgen. Es gibt eine Möglichkeit, die langen Zeiträume und die Hemmstoffe zu überwinden, nämlich durch das Vertikutieren der Samen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner