Pseudobombax kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Sie stammt aus Südmexiko, Guatemala, Honduras, El Salvador und Nicaragua und wurde in der Karibik (Kuba, Haiti, Dominikanische Republik, Grenada, Hawaii, Florida und anderen tropischen Ländern) eingeführt.
Höhe: Von Meereshöhe bis 1800 m
Gewohnheit: Wächst in trockenen und felsigen Lebensräumen oder auf armen Böden und ist schattenunverträglich.
Beschreibung: Pseudobombax ellipticum, am besten bekannt als Bombax ellipticum, ist ein fabelhaft attraktiver, schnell wachsender Laubbaum mit einem glatten, grünen, kaudikförmigen Stamm, der bis zu 18(-20) m hoch werden kann. Er ist begehrt wegen seiner einzigartigen bürstenartigen Blüten im späten Winter, und auch die Blätter sind eine Attraktion. Es handelt sich um einen feinen Schattenbaum sowie um einen Show-Stopper-Blüher, der sich auch für Bonsai-Behandlungen eignet.
Der Stamm: Glatt, grün marmoriert mit grauem, halbsukkulenten bis zu 1,3 m Durchmesser, oft prall und spezialisiert zur Wasserspeicherung. Die Zweige liegen nahe der Basis und die neuen Zweige sind hellgrün.
Die Blätter: Langstielig, wechselständig, palmwedelartig zusammengesetzt und gegliedert, mit 3-6 (meist 5) ovalen Blättern von 10-22 cm Länge. Die neuen Blätter haben eine recht attraktive, tief kastanienbraune Farbe und färben sich mit zunehmendem Alter fein grün.
Die Blüten: Einzel- oder Sammelblütenstände (kurze Cymes), 15-20 cm Durchmesser, an den Enden der Zweige vor den Blättern gebündelt; die Blütenblätter sind lang und hauchdünn, außen behaart, weiß bis violett, die sich trennen und zurückrollen, um eine Traube mit Hunderten von leuchtend rosa-violetten Staubblättern mit gelbem Pollen zu bilden. Die Staubblätter sind gewöhnlich kürzer als die Blütenblätter, aber bis zu 15 cm lang und bilden eine Röhre in 2 konzentrischen Ringen, wobei nur die Basen verschmolzen sind (wie ein Kamm). Die Staubblätter sind in jedem Ring in 5 Gruppen lose gruppiert. Es gibt auch eine weiß blühende Form (forma alba).
Blütezeit: Winter bis zum frühen Frühjahr. (Dezember-März). Die Blüten öffnen sich nachts und fallen irgendwann am Tag ab und halten nur einen Tag lang.
Frucht: Längliche, aufspringende Kapseln, 15-25 cm lang, 2,5-3,5 cm im Durchmesser, gelb-braun, kahl, mit zahlreichen Samen. Die Frucht enthält eine flaumige Faser um die Samen und reift im Januar-Februar in seiner Heimatregion.
Die Samen: Die Samen werden durch Wind zerstreut.
Kultivierung und Vermehrung: Dieser prächtig blühende Baum ist ein ausgezeichneter Züchter und extrem pflegeleicht. Wenn er in einem tropischen Gebiet mit guter Erde gepflanzt und mit viel Wasser versorgt wird, kann er sehr groß werden, aber er kann auch eine großartige Zimmerpflanze sein. Wenn er im Topf gehalten und beschnitten wird, kann der Baum etwa 1 m hoch gehalten werden.
Es bildet sich ein Caudex (Fettbasis), der manchmal einem Schildkrötenpanzer ähnelt. Psedobombax werden in voller bis teilweiser Sonne angebaut.
Bewässerung: Sie mögen viel Wasser. Lassen Sie es nie ganz austrocknen, sonst haben Sie eine tote Pflanze. Aber gießen Sie auch nicht zu viel, sonst haben Sie eine faule Pflanze. Er ist ein sommergrüner Baum und wird im Winter seine Blätter verlieren. Er sollte zu dieser Zeit etwas trocken gehalten werden. Im Frühling, Sommer und frühen Herbst sollten Sie das Wasser erhöhen.
Hardines: Es handelt sich um eine zarte tropische Art, die für kurze Zeit (besonders wenn sie trocken ist) Mindesttemperaturen bis -7° C überstehen sollte, aber am besten ist es, sie zu schützen, wenn die Temperaturen unter 0° C fallen. Wenn Sie in frostgefährdeten Gebieten leben, müssen Sie sie in Töpfen anbauen. Als Topfpflanze ist sie sehr empfindlich gegen die heiße Sommersonne, wenn sie als Topfpflanze gehalten wird.
Sie wird beschnitten: Nachdem die Blüten verschwunden sind, sprießen die Blätter und wenn es nötig ist, können Sie den Baum beschneiden. Diese Pflanze wächst gerne wie ein Baum und braucht keinen Rückschnitt, aber Sie können jedes Jahr die Zweige abschneiden, damit der Stammansatz (Caudex) größer wird.
Vermehrung: Sie wird durch Samen und Stecklinge vermehrt. Die Samen können im Halbschatten keimen, sterben aber ohne direkte Sonneneinstrahlung ab. Die Stecklinge, 40-100 cm lang und 2-5 cm im Durchmesser, lassen sich leicht bewurzeln, wenn sie in Sandsäcke gepflanzt und täglich gegossen werden oder direkt ins Feld gepflanzt werden.