Ruschia kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Die in Südafrika und Namibia heimische Gattung umfasst rund 350 Arten sukkulenter Stauden und kleiner Sträucher, die an ihren drahtigen Stielen trockene Reste welken Laubs und nur an den Spitzen lebende Blätter tragen. Diese sind fleischig und graugrün, meist weniger als 2,5 cm lang, teils zylindrisch, teils gekielt mit Zähnen oder Höckern und entwickeln in der Sonne zuweilen eine rosa oder rote Tönung. Die 2,5 – 3,5 cm breiten Blüten sind in der Regel weiß, rosa oder violett, selten auch gelb und erinnern an die Körbchen von Körbblütlern. In der Wüste blühen sie nach Regenfällen, sonst im Frühsommer.
Substrat: Er bevorzugt tiefe, durchlässige, magere, sandige oder felsige Böden.
Düngung: Düngen Sie einmal zu Beginn der Vegetationsperiode mit einer leichten Streuung von Allzweckdünger.
Gießen: Gießen Sie mäßig vom frühen Frühjahr bis zum Ende des Herbstes, und halten Sie den Kompost ziemlich trocken, wenn die Pflanzen ruhen, nur wenn die Pflanze zu schrumpfen beginnt (, aber sie werden in der Regel auch im Winter wachsen, wenn sie Wasser bekommen). Bei zu nassen Verhältnissen ist es am besten, sie auch im Winter mit einer verankerten Kunststoffplatte abzudecken, wenn das Klima besonders nass und kalt ist. In der Regenzeit ist eine Luftzirkulation möglich.
Belichtung: Bieten Sie das ganze Jahr über ein Maximum an Licht.
Widerstandsfähigkeit: Es ist hitze- und kältebeständig und von Zone 7 bis 10(-11) winterhart. In Gebieten, die zu sehr starkem Frost neigen, wachsen sie in einem Zwischengewächshaus oder Wintergarten, in Töpfen mit Kaktuskompost, erhältlich in guten Gartencentern. Es kann in einem sehr strengen Winter getötet werden.
Salztoleranz: Hoch
Ruschia sind sehr winterharte Blütenpflanzen, die gelegentlich in Steingärten anzutreffen sind. Die Pflanzen dieser Gattung gehören zu den leichter kultivierbaren Sukkulenten. Er verträgt Nässe und Kälte, leidet aber unter längerer Wasserstagnation und bevorzugt daher gut entwässerte Böden oder sogar felsiges Gelände.
Insbesondere Ruschia uncinata ist die mit Abstand härteste Art, die sich durch die Bildung von Wurzeln hervorragend ausbreitet und eine der “Eispflanzen” zu sein scheint, die in gemäßigten Klimazonen recht widerstandsfähig ist.
Wachstumsrate: Es wächst schnell, muss eingedämmt werden oder es wird invasiv, und auch gerne selbst Samen überall. Wenn sie nicht kontrolliert wird, kann sie ganze Gartenbereiche einnehmen und sogar in die Wildnis entfliehen.
Verwendung: Es ist ein leicht zu züchtender Bodendecker und ideal für pflegeleichte und wassersparende Gärten, trockene, felsige, frei trocknende Böden und Hänge, wo es eine ideale Kombination mit anderen größeren Sukkulenten wie Aloe, Agave oder Yucca ist. Für den Bodendecker-Effekt, Pflanzen im Abstand von ca. 30 cm platzieren. Schmetterlinge werden von den Blüten angezogen.
Stecklinge. Es wird einfach durch Stecklinge gestartet. Einzelne Pflanzenstücke, die auf eine vorbereitete Oberfläche gestreut werden, wurzeln in wenigen Tagen.
Herkunft und Lebensraum: Südafrika, Ostkap und Westkap.
Beschreibung: Ruschia perfoliata (Miller) Schwantes (Mesembryanthemum perfoliatum Miller) ist ein aufrechter, wenig verzweigter Sukkulentenstrauch. Das perfoliate Mesembryanthema ist seit dem 17. Jahrhundert in Europa bekannt, aber es ist immer noch selten in der Kultivierung, wahrscheinlich wegen seines eher breiten, lockeren Wachstums, das etwas Platz benötigt.
Triebe: Halbholzig mit einigen basalen Zweigen, die weitere Seitenäste entwickeln, Internodien weiß mit zunehmendem Alter.
Blätter: 1,1-1,5 cm lang, mit 2-2,5 mm langen Hüllen in die Stängel übergehend, der freie Teil 3-winklig, spreizend vorstehend, nach oben geschoben, zur harten roten Spitze hin gepfeilt, Kiel und Ränder mit 2-4 kräftigen Zähnen, Textur massiv, grau bis blass rötlichgrau (je nach Sonneneinstrahlung).
Blüten: ca. 2,5 cm im Durchmesser, rosenrot, einzeln, am Ende auf 2-4 cm langem Stiel, aber mehrere entwickelt auf den folgenden Abschnitten der Stängel in einer Saison, Karpfen 5, Blütenblätter hellviolett, faserige Staminoden vorhanden.
Früchte: 5 Kammern.
Herkunft: Diese Pflanze stammt aus der Großen Karoo und Vanrhynsdorp am Westkap in Südafrika im Norden Namibias.
Lebensraum und Ökologie: Ruschia uncinata wächst in den Winterregengebieten im Nordwesten Südafrikas und im Süden Namibias auf trockenen Böden, mit zahlreichen Steinen und kleinen Kieselsteinen, die hauptsächlich aus zersetztem Gestein zu bestehen scheinen.
Beschreibung: Ruschia uncinata (Doringvygie) ist schon lange im Anbau. Es handelt sich um eine etwas verwickelte Wintermatte, die sich bis zu 30 cm hoch und mehrere Meter breit ausbreitet. Sie hat zylindrische Stängel mit interessanten kurzen, spitzen, grau-grünen Blättern mit wenigen Zähnen am Kiel. Im Frühjahr entstehen 12 mm breite, rosa-violette Blüten mit Blütenblättern, die am Rand nach außen strahlen, aber in der Mitte der Blüte aufgerichtet sind und die Fortpflanzungsteile umgeben, was oft als Krone bezeichnet wird. Das sehr ähnlich aussehende Smicrostigma viride scheint nicht die Krone in der Mitte der Blüte zu haben.
Triebe: Lang, zylindrisch, holzig, von den Blattscheiden verdeckt, die vielleicht 30 cm hoch werden, bevor sie sich bücken, sich dann niederwerfen und Äste und Triebe nur auf einer Seite tragen.
Blätter: Gegenüberliegend, saftig, die sich um 90 Grad von einem Satz zum nächsten abwechseln, grau-grün mit dunkleren Punkten, bis 4-8 mm lang, 3-winklig bis rund im Querschnitt, eng verbunden und den Stiel über den größten Teil ihrer Länge umgebend, sich an den Spitzen ausbreitend, die freien Spitzen verjüngt zu einer kurzen Spitze und mit 1 oder 2 Zähnen auf dem Kiel; Scheide lang, die den Ast umschließt.
Blüte: Blumen: Endständig an kurzen Trieben, einzeln, 12-20 mm breit, rosa bis violett mit weißen Staubgefäßen und süßlichem Geruch.
Blütezeit. Ruschia uncinata blüht das ganze Jahr über in der Hitze des Tages.
Die Gattung Ruschia ist in Südafrika weit verbreitet, und viele Arten wurden in die Gattung Antimima verschoben, aber nicht diese.
Ruschia Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.