Sarcocornia kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Von Ecuador nach Argentinien, hauptsächlich entlang der Pazifikküste, aber auch im argentinischen Binnenland. Höhenunterschied: 0-500 Meter über dem Meeresspiegel.
Habitat und Ökologie: Sarcocornia neei ist ein charakteristischer Halophyt der “Salicornial” (salzhaltige und feuchte Böden entlang der Küste).
Beschreibung: Sarcocornia neei ist ein aufrechter bis abstehender kleiner Strauch mit verwachsenen Blättern, die die Internodien vollständig umhüllen und den Stämmen ein sukkulentes Aussehen verleihen. Sarcocornia neei weist eine große morphologische Variation in verschiedenen Teilen seiner Verbreitung auf. Die Arten und lebenden Populationen scheinen jedoch zu einem einzigen variablen Taxon zu gehören, das den Namen S. neei tragen soll.
Stängel: Robust, stark verholzt, bis 80 (-150) cm hoch, nicht kriechend und nicht an Knoten verwurzelnd.
Blätter: Sie umhüllen die Internodien vollständig, wodurch die Stämme einen sukkulenten Aspekt erhalten. Blattspitze abgerundet und sukkulent.
Blütenstand: Vielblumig, mittelgroß (10-40(-60) mm lang und bis zu 3-4 mm breit), mit einer endständigen Ähre, die gewöhnlich von vielen kürzeren Seitenzweigen begleitet wird.
Samen: 1,2-1 mm, bedeckt mit langen, patentierten hakenförmigen oder gekrümmten Hais.
Taxonomie: S. neei steht Sarcocornia pacifica nahe. Was S. bergii, S. doeringii und S. corticosa var. nachtigali betrifft, so sollten sie mit S. neei synonisiert werden.
S. neei unterscheidet sich von der eurasischen Salicornia fruticosa.
Anbau und Vermehrung: Sarcocornia neei kann als grünes Blattgemüse mit wichtigen Mengen an Hauptnährstoffen und funktionellen Metaboliten verzehrt werden.