Saxifraga kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei, Ukraine
Höhenbereich: 1500-2300 Meter über dem Meeresspiegel.
Lebensraum und Ökologie: Saxifraga corymbosa wächst in mäßig schattigen und feuchten Kalksteinfelsen oder zwischen Felsen, wo sie gewöhnlich in Gruppen und in Kombination mit anderen Steinbrechern wie Saxifraga paniculata und Saxifraga demissa auf Aufschlüssen und großen Felsblöcken vorkommt.
Beschreibung: Saxifraga corymbosa ist eine mehrjährige Pflanze, die Gruppen von flachen Rosettenrosetten mit 1,4-2,1 cm langen, spatelförmigen, blaugrünen Blättern bildet. Sie bildet ein dichtes, ziemlich steifes und blaugrünes Polster, das von 5-10 cm hohen blühenden Stängeln mit gelben Blüten überragt wird. Es ist eine sehr variable Art, aber ihre extremen Formen sind durch Zwischenglieder verbunden.
Die Blätter: Unbrikettiert, 1,4-2,1 cm lang spatelförmig-länglich, spitz, schmal knorpelartig, wimperlig, grün-glänzend, krustig. Die Laubblätter sind spatelförmig.
Blütenstand: Blütenstiele 5-10 cm hoch, mit verzweigten Zwergblättern mit sechs bis zwölf grünen und gelben Blüten. Blütenstiele und Kelch grün, dicht drüsig; Blütenblätter kurz aufrecht, 3-4 mm lang und gelb. Der gesamte Blütenstand ist drüsig behaart mit weißen Haaren.
Anmerkungen: Saxifraga corymbosa wird jetzt als gültiger Name für Saxifraga luteoviridis verwendet.
Anbau und Vermehrung: Saxifraga corymbosa ist eine relativ einfach zu züchtende Pflanze, die sich in ihrer Wirkung auffallend von ihren nahen Verwandten unterscheidet. Sie gilt als eine im Vergleich zu anderen leichter zu züchtende Saxifraga.