Ferocactus kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Ferocactus – Allgemeine Informationen
Ferocactus, auch bekannt als Wüstenfasskakteen, sind eine imposante und spektakuläre Gattung innerhalb der Kakteengewächse. Ursprünglich stammen sie aus dem südwestlichen Nordamerika, wo sie in trockenen, steinigen Regionen und Wüstengebieten vorherrschen. Bis heute sind etwa 30 Arten bekannt, die in den unterschiedlichsten Formen und Größen auftreten können. Die Gattung wurde erstmals im Jahr 1829 wissenschaftlich beschrieben. Ihr Name ist eine Kombination aus dem lateinischen “ferox”, was “wild” oder “heftig” bedeutet, und dem griechischen “kaktos”, was “Kaktus” bedeutet. Es ist also eine wilde und faszinierende Gattung!
Ferocactus – Pflege
Ferocactus-Arten sind relativ einfach zu pflegende Kakteen, die bei richtiger Behandlung viele Jahre lang gedeihen können. Diese robusten Pflanzen sind in der Lage, in trockenen, sonnenverwöhnten Lebensräumen zu überleben und benötigen daher nur minimale Pflege.
Licht und Standort
Ferocactus-Arten benötigen volle Sonne, um gut zu gedeihen. Stellen Sie den Kaktus an einem sonnigen Standort auf, an dem er mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Wenn Sie den Kaktus drinnen aufbewahren, stellen Sie ihn in der Nähe eines sonnigen Fensters auf.
Boden und Bewässerung
Ferocactus-Arten bevorzugen gut durchlässige, mineralische Böden. Verwenden Sie eine spezielle Kakteenerde oder mischen Sie Sand und Kies in normale Blumenerde. Gießen Sie den Kaktus sparsam, da er empfindlich auf Staunässe reagiert. Warten Sie, bis der Boden vollständig ausgetrocknet ist, bevor Sie erneut gießen. Im Winter können Sie die Bewässerung reduzieren.
Düngung
Ferocactus-Arten benötigen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) gelegentlich Dünger. Verwenden Sie einen speziellen Kakteendünger oder einen Allzweckdünger mit halber Konzentration. Düngen Sie den Kaktus alle 2-3 Wochen und stellen Sie sicher, dass der Boden feucht ist, bevor Sie düngen.
Temperatur
Ferocactus-Arten gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 15-30 Grad Celsius. Stellen Sie sicher, dass der Kaktus vor Frost geschützt ist, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.
Umtopfen
Ferocactus-Arten müssen nicht oft umgetopft werden. Es ist am besten, sie nur alle paar Jahre umzutopfen, wenn der Topf zu klein wird oder der Boden erschöpft ist. Warten Sie bis zum Frühling oder Sommer und verwenden Sie einen Topf, der etwas größer ist als der vorherige. Verwenden Sie frischen Boden und stellen Sie sicher, dass der Kaktus gut eingewurzelt ist, bevor Sie wieder gießen.
Schädlinge und Krankheiten
Ferocactus-Arten sind relativ widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, aber sie können gelegentlich von Spinnmilben oder Schildläusen befallen werden. Behandeln Sie den Kaktus bei Bedarf mit einem Insektizid oder einem natürlichen Schädlingsbekämpfungsmittel. Stellen Sie sicher, dass der Kaktus nicht zu feucht ist, um Schimmel oder Pilzbefall zu vermeiden.
Ferocactus – Vermehrung
Ferocactus-Arten können auf verschiedene Weise vermehrt werden, einschließlich Samen, Stecklinge und Abtrennung von Seitentrieben. Hier sind einige Schritte zur Vermehrung von Ferocactus.
Samenvermehrung
Ferocactus produzieren kleine, schwarze Samen, die aus den Blütenkronblättern fallen. Wenn Sie Samen von Ihrem Ferocactus sammeln, trocknen Sie sie zunächst einige Tage lang an einem trockenen, luftigen Ort. Säen Sie die Samen in einem sandigen Substrat und halten Sie das Substrat feucht. Stellen Sie die Töpfe an einen sonnigen Ort und warten Sie geduldig, bis die Samen keimen. Die Keimung kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern.
Stecklingsvermehrung
Sie können auch Stecklinge von Ihrem Ferocactus nehmen. Schneiden Sie dazu einen gesunden Trieb ab und lassen Sie den Steckling einige Tage lang an einem trockenen, schattigen Ort abtrocknen. Pflanzen Sie den Steckling dann in ein sandiges Substrat und stellen Sie ihn an einen sonnigen Ort. Achten Sie darauf, den Steckling nicht zu gießen, bevor er Wurzeln gebildet hat.
Vermehrung durch Abtrennung von Seitentrieben
Einige Ferocactus-Arten bilden Seitentriebe, die von der Hauptpflanze abgetrennt werden können, um neue Pflanzen zu produzieren. Warten Sie, bis der Seitentrieb groß genug ist und schneiden Sie ihn vorsichtig von der Hauptpflanze ab. Lassen Sie den abgetrennten Seitentrieb einige Tage lang trocknen und pflanzen Sie ihn dann in ein sandiges Substrat. Stellen Sie den neuen Ableger an einen sonnigen Ort und gießen Sie ihn nur sparsam. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die neu vermehrten Ferocactus-Pflanzen vor extremer Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt sind, bis sie ausgewachsen sind.
Ferocactus – Arten
Ferocactus ist eine Gattung von Kakteen, die wegen ihrer einzigartigen Formen und attraktiven Blüten von vielen Pflanzenliebhabern geschätzt wird. Hier sind die 5 beliebtesten Arten von Ferocactus:
Ferocactus glaucescens
Diese Art wird auch als Blaugrüner Felsenkaktus bezeichnet und ist bekannt für ihre blaugrüne Farbe und ihre beeindruckende Größe. Die Pflanze kann bis zu 1,5 Meter hoch werden und hat breite, zylindrische Stämme, die von dunklen Stacheln bedeckt sind. Im Sommer produziert der Blaugrüne Felsenkaktus leuchtend rote Blüten, die einen attraktiven Kontrast zu seiner grünen oder blaugrünen Farbe bilden.
Ferocactus latispinus
Der Breitspinnen-Felsenkaktus hat eine markante Form mit großen, runden Stämmen und breiten, flachen Rippen. Die Stacheln sind dünn und lang und haben eine charakteristische Krümmung. Im Sommer produziert der Breitspinnen-Felsenkaktus leuchtend gelbe Blüten, die eine attraktive Ergänzung zu seinem markanten Erscheinungsbild darstellen.
Ferocactus pilosus
Diese Art wird auch als Weicher Felsenkaktus bezeichnet und ist bekannt für ihre dicken, weichen Stacheln, die an Wolle erinnern. Der Weiche Felsenkaktus hat breite, zylindrische Stämme, die mit weißen Stacheln bedeckt sind. Im Sommer produziert die Pflanze leuchtend gelbe Blüten, die einen attraktiven Kontrast zu ihrer weißen, flauschigen Oberfläche bilden.
Ferocactus herrerae
Der Schwarzdorn-Felsenkaktus ist eine kleinere Art von Ferocactus, die selten höher als 30 cm wird. Die Pflanze hat eine kugelförmige Form und ist mit kurzen, schwarzen Stacheln bedeckt, die ihr den Namen Schwarzdorn verleihen. Im Sommer produziert der Schwarzdorn-Felsenkaktus leuchtend rote Blüten, die einen attraktiven Kontrast zu seiner dunklen, stacheligen Oberfläche bilden.
Ferocactus peninsulae
Diese Art wird auch als Halbinsel-Felsenkaktus bezeichnet und ist in der südlichen Baja California beheimatet. Der Halbinsel-Felsenkaktus hat große, zylindrische Stämme, die mit weißen Stacheln bedeckt sind. Im Sommer produziert die Pflanze leuchtend rote Blüten, die einen attraktiven Kontrast zu ihrer weißen Oberfläche bilden.