Neobuxbaumia kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Herkunft und Lebensraum: Neobuxbaumia polylopha ist in einem kleinen Gebiet im Bundesstaat Guanajuato, Hidalgo, Querétaro und San Luis Potosí endemisch. Mexiko (Ausdehnung des Vorkommens weniger als 6 km2). Er kommt an weniger als 10 Standorten vor.
Höhe: 800-1300 Meter über dem Meeresspiegel.
Lebensraum: Diese Art wächst vor allem in Kalkstein-Schluchtwänden, wo sie majestätisch aus dem dornigen Laubwald hervortritt. In diesem Gebiet gibt es mehrere säulenförmige Arten und andere Kakteen wie Mammillaria priessnitzii und Ferocactus glaucescens. Sie sind von Natur aus selten und zerstreut und befinden sich aufgrund der Entwicklung von Canyongebieten für den Tourismus und anderen Entwicklungen im Rückgang. Es gibt auch ein Bakterium, das viele Subpopulationen beeinflusst.

Beschreibung: Sehr hoher Säulenkaktus mit einem dicken, telefonmastenähnlichen Stamm, 7-12(-15) m hoch; bleibt oft einsam, kann sich aber verzweigen und einen kandelaberähnlichen Baum mit wenig gekrümmten Zweigen bilden. Diese Pflanze zeichnet sich durch die vielen, schmalen, eng beieinander liegenden Rippen aus.
Stängel: Dick, säulenförmig, tief gerippt, grün.
Rippen: 10-30 schmal, spitz.
Areolen: Klein, im Abstand von 4-6 mm mit gelblichem Filz.
Dornen: Mit zunehmendem Alter gelblich grau werdend, dünn, nadelförmig, borstig, meist nach unten weisend, ca. 1 bis 2 cm lang. Im Alter neigen die Stacheln zum Herausfallen.
Zentrale Stacheln: 1.
Radiale Stacheln: 4-8.
Blüten: Tagaktiv, äußerlich grün mit lebhaft rosa, dunkelroten oder magentafarbenen (oder alterungsgelben) Blütenblättern in der Nähe der Kaktusspitze, ihr Fruchtknoten ist manchmal tuberkulös, mit kleinen Schuppen und roten Fäden.
Die Früchte: Klein, zylindrisch, grünlich, ca. 4 cm lang. Sie reifen schnell und die Samen können in nur 3 Wochen keimfähig sein. Sie öffnen sich auf ganz eigentümliche Weise und bilden eine Art Stern am Stängel der Pflanze mit den schwarzen Samen im Kontrast zur gebrochenen weißen Farbe des Fruchtfleisches. Die Früchte sind den Vögeln, die sie schnell fressen, völlig ausgesetzt. Sie sind auch für den Menschen essbar, schmecken sanft süß und erinnern an eine sehr reife Pflaume.

Kultivierung und Vermehrung: Neobuxbaumia sind leicht zu kultivieren und können 15-20 cm pro Jahr wachsen. Sie sind kälteunverträglich. Achten Sie darauf, dass sie keinen Frosttemperaturen ausgesetzt werden (winterhart bis -2°C), da sie sonst sterben können. Sie benötigen eine gut dränierte Bodenmischung. Sie schätzt reichlich Wasser während des Sommers und während der Wachstumsperiode, aber lassen Sie sie vor dem erneuten Gießen vollständig austrocknen. Es ist möglich, von Zeit zu Zeit einen Dünger 6-6-18 hinzuzufügen. Während der Wintermonate sollten sie eher trocken gehalten werden. Da sie schnell wachsen, brauchen sie viel Platz für ihre Wurzeln. Das Umtopfen sollte alle zwei Jahre erfolgen, oder wenn die Pflanze aus dem Topf gewachsen ist. Sonnenexposition: In der Jugend leicht schattig, später volle Sonne. In mildem Klima können sie in Steingärten in voller Sonne, auf trockenen und sandigen Böden angebaut werden.
Vermehrung: Vermehrung: Gewöhnlich durch Samen (Die Samen sollten in einer gut dränierten Bodenmischung ausgesät werden. Am besten ist die Oberflächenaussaat; die Samen keimen in 14-28 Tagen bei 25° C oder aus Stecklingen im Frühjahr (lassen Sie sie bis zu den Enden gut abtrocknen). Dann werden sie in frische, leicht feuchte Kakteenerde umgepflanzt und so gehalten, bis sie wurzeln).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner