Stenocereus kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Stenocereus pruinosus ist in Mexiko in den Bundesstaaten Oaxaca, Puebla und Veracruz (und auch in Guerrero und Chiapas ) weit verbreitet und sehr häufig anzutreffen. Die Art ist reichlich vorhanden und wird aufgrund ihrer essbaren Früchte angebaut.
Höhenunterschied Sie wächst in Höhen von 800 bis 1.900 Metern über dem Meeresspiegel.
Lebensraum und Ökologie: Stenocereus pruinosos kommt in tropischen Laubwäldern in Vegetationsverbänden von Bursera morelensis und Escontria chiotilla vor. Andere begleitende Kaktusarten können Mitrocereus fulviceps, Myrtillocactus eichlamii, Stenocereus stellatus, Marginatocereus marginatus, Nyctocereus chontalensis, Pilosocereus quadricentralis und Lemaireocereus hollianus sein. Er kommt auch in der Sekundärvegetation, in gestörten tropischen Laubwäldern, in gestörtem Dornengestrüpp und in Obstgärten vor. Es sind keine Bedrohungen für diese Art bekannt. Die Art wird in großem Umfang kultiviert.
Beschreibung: Stenocereus pruinosus ist ein großer strauch- oder baumartiger Säulenkaktus bis 4-5(-7) m Höhe, meist mit einem oder mehreren, bestimmten Stamm(en), aus dem/denen sich an der Basis wenig verzweigte Stämme für eine ausgeprägte V-Form erheben. Diese Pflanze ist sicherlich in Süd-Zentral-Mexiko heimisch und unterscheidet sich von dem verwandten kultivierten Stenocereus griseus durch weniger Rippen, größere Blüten und eiförmige Früchte. Die prägnante Farbe der jungen Zweige unterscheidet sie von den anderen baumartigen Arten. Dieser Kaktus ist in Mexiko auch als ‚pitayo de Octubre‘ oder ‚pitayo de mayo‘ bekannt, was darauf hinweist, dass er hauptsächlich um Oktober und Mai reift.
Stämme: 8-10(-12) cm im Durchmesser, graugrün bis dunkelgrün, der neue Wuchs trägt oft eine ausgeprägte weiß-hellgraue Blüte in der Nähe der Spitze.
Rippen: 5-6 (selten bis 8 oder sogar 10) sehr hoch, durch breite Zwischenräume getrennt und mit gewelltem Rand.
Areolen: Bis zu 3-4 cm voneinander entfernt. Die blühenden Areolen sind groß, braunfilzig.
Mitteldornen: 1-4, grau bis bräunlich, 2-3 cm lang.
Radiale Stacheln: 5-8, gräulich bis bräunlich, strahlenförmig, 1-2 cm lang.
Blüten: An den Stängelspitzen im Neubewuchs getragen. Trichterförmig, bescheiden bis 9 cm lang, 7 cm breit und mit gelben Staubgefäßen besetzt. Obere Schuppen und äußere Perianthsegmente 1 cm lang oder weniger, an der Spitze abgerundet. Die inneren Perianthsegmente sind weiß oder rosa, länger und dünner als die äußeren. Eierstock mit zahlreichen braunfilzigen Areolen.
Frucht: Eiförmig, so groß wie ein kleiner Apfel, 5-8 lang, variiert von gelb, orange-grün bis violett, ohne persistierende Perianthteile. Die Außenhaut der Frucht ist in der Jugend stachelig, wird mit zunehmender Reife glatt und erleichtert die Ernte.
Phänologie (im Lebensraum): Die Blüten öffnen sich von Ende Februar bis Mai und später im September als Rund-um-die-Uhr-Blüher, um sowohl Tag- als auch Nachtbestäuber zu nutzen, und produzieren zwischen Mai und Oktober Früchte.
Samen: 2-2,5 mm, schwarz, warzig.
Taxonomische Anmerkungen: Hunt et al. (2006) betrachten Stenocereus laevigatus (Salm-Dyck) Buxb. als Teil von S. pruinosus, Arreola (2006) weist ihn jedoch als gültige Art aus. Mit Stenocereus stellatus sind möglicherweise natürliche Hybriden möglich.
Kultivierung und Vermehrung: Stenocereus pruinosus ist ein großer Säulenkaktus, der eine wertvolle Nahrungsquelle in Mexiko darstellt, wo seine Früchte geerntet und auf einigen ländlichen Märkten verkauft werden. Es handelt sich um einen leicht anzubauenden Kaktus, der jedoch nicht kältefest ist. Er ist eine beliebte Topfpflanze für drinnen und draußen, sofern die Blumenerde ausreichend porös und gut drainiert ist. .
Wachstumsrate: Sie produziert jedes Jahr gute Wachstumsraten, wenn sie während der wärmsten Monate gut gefüttert und bewässert wird, insbesondere wenn sie akklimatisiert wurde, um die volle Sonne zu akzeptieren. Sie bildet unter den besten Bedingungen Büschel.
Böden: Er mag sehr poröse, fruchtbare Kaktusmischungsböden.
Umtopfen: Verwenden Sie einen Topf mit guter Drainage.
Gießen: Im Sommer regelmäßig gießen, aber nicht überwässern (fäulnisanfällig), im Winter trocken halten.
Düngung: Im Sommer mit einem kaliumreichen Dünger füttern.
Widerstandsfähigkeit: Angeblich frostempfindlich, aber weniger empfindlich, wenn sie vor und während der Kälte auf der trockenen Seite gehalten werden (kurzzeitig bis -0° C winterhart). Allerdings wird die Wärme während des ganzen Jahres den Erfolg des Züchters erhöhen (8-12°C während der Ruhezeit). Stellen Sie sie während der Wintermonate an einen kühlen, hellen Ort und ermutigen Sie sie, in die Winterruhe zu gehen, indem Sie Wasser und Dünger über den Winter zurückhalten, da sie aufgrund der geringeren Lichtmenge etiolieren oder dünner werden.
Die Ausstellung: Draußen volle Sonne, drinnen brauchen sie helles Licht und etwas direkte Sonne. Neigt bei starkem Licht zu einer dichten weißen Blüte, was auch die Blüte und die Stachelbildung fördert.
Wird im Garten verwendet: Hervorragende Pflanze für den Anbau im Container. Sie sieht immer gut aus und bleibt relativ klein. Sie sieht in einem warmen Gewächshaus und Rahmen oder im Freien in einem Steingarten gut aus. Im tropischen und subtropischen Amerika (besonders in Mexiko) wird sie häufig für Wohnzäune angebaut.
Verwendung: Stenocereus pruinosus hat mehrere Verwendungszwecke: essbare Früchte, Futter, lebende Zäune und Holz.
Tausende dieser Pflanzen wachsen in intensiv bewirtschafteten Obstgärten in Oaxaca und anderswo in Mexiko, aber an vielen Orten stammt die Ernte der Früchte aus Wildpopulationen. Diese Ernte beeinträchtigt die Wildpopulationen nicht. Die Früchte sind für die amerikanischen Ureinwohner der Sonora-Wüste von großer Bedeutung. Die baseballgroßen Früchte von unübertroffener Süße reifen im späten Frühjahr und frühen Herbst.
Schädlinge und Krankheiten: Sie mag für eine Vielzahl von Insekten attraktiv sein, aber Pflanzen in gutem Zustand sollten nahezu schädlingsfrei sein, insbesondere wenn sie in einer mineralischen Topfmischung mit guter Belichtung und Belüftung angebaut werden. Dennoch gibt es mehrere Schädlinge, auf die man achten muss:
– Rote Spinnen: Rote Spinnen können durch Gießen der Pflanzen von oben effektiv aufgerieben werden.
– Mehlige Wanzen: Mehlige Wanzen entwickeln sich gelegentlich aus der Luft in den neuen Wollwuchs mit entstellenden Ergebnissen, aber die schlimmsten Arten entwickeln sich unterirdisch an den Wurzeln und sind außer durch ihre Wirkung unsichtbar.
– Schuppen: Schuppen sind selten ein Problem.
– Fäulnis: Sie sind anfällig für Pilzkrankheiten, wenn sie überwässert werden, aber sie sind nicht annähernd so empfindlich wie viele andere Kakteen, besonders bei warmem Wetter. Wenn sie in kalten Perioden feucht gehalten werden, leiden sie unweigerlich darunter. Fäulnis ist jedoch nur ein geringes Problem bei Kakteen, wenn die Pflanzen richtig gegossen und „gelüftet“ werden. Wenn dies nicht der Fall ist, werden Fungizide nicht viel helfen.
Die Vermehrung: Teilung, direkte Aussaat nach dem letzten Frost. Die Samen von Stenocereus griseus sind recht leicht zu keimen und zu wachsen und behalten ihre Lebensfähigkeit nach 12 Monaten Lagerung und erreichen Keimprozentsätze von 90 bis 100% nach vier Tagen nach der Aussaat. Die Keimung wird gehemmt, solange die Samen im Fruchtfleisch eingebettet sind, ist aber bei gereinigtem Saatgut hoch. Die Samen benötigen Licht, und die Keimung wird bei hohen Temperaturen (35°C und 40°C) etwas verstärkt und bei 20°C unterdrückt. Entfernen Sie die Glasabdeckung nach und nach, während sich die Pflanzen entwickeln, und halten Sie sie belüftet, keine volle Sonne für junge Pflanzen! Um einen Schnitt zu machen, drehen Sie einen Zweig ab und lassen Sie ihn einige Wochen austrocknen, legen Sie ihn auf die Erde und stecken Sie das Stielende teilweise in die Erde. Versuchen Sie, den Schnitt etwas aufrecht zu halten, damit die Wurzeln nach unten wachsen können.