Pygmaeocereus kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Pygmaeocereus – Allgemeine Informationen
Diese Kakteen-Gattung stammt ursprünglich aus Peru und zeichnet sich durch ihre geringe Größe und ihre auffälligen blütenreichen Stämme aus. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1957 wurden bisher drei Arten identifiziert. Sie wachsen meist in felsigen Gebieten, in Höhen zwischen 1500 und 3000 Metern, wo sie sich an extreme Bedingungen angepasst haben. Also, wenn du das Abenteuer liebst und nach einer neuen Herausforderung suchst, dann ist Pygmaeocereus genau das Richtige für dich!
Pygmaeocereus – Pflege
Pygmaeocereus sind ziemlich pflegeleichte Gesellen. Sie bevorzugen ein sonniges Plätzchen, vertragen aber auch Halbschatten. Während der Wachstumsperiode von April bis September sollten sie regelmäßig, aber mäßig gegossen werden, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben gut abtrocknen sollte. In den Wintermonaten ruhen die Pflanzen und brauchen kaum Wasser. Denk daran, Pygmaeocereus im Winter kühl zu halten, aber sie sollten Temperaturen unter 10 Grad Celsius vermeiden. Ein gut durchlässiges Kakteensubstrat ist ein Muss, um Staunässe zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wirst du die spektakuläre Blüte dieser faszinierenden Kakteen genießen können!
Pygmaeocereus – Vermehrung
Die Vermehrung von Pygmaeocereus ist ein interessantes Unterfangen. Du kannst sie durch Samen kultivieren, was zwar ein wenig Geduld erfordert, aber eine spannende Möglichkeit ist, diese wundervollen Pflanzen von Grund auf wachsen zu sehen. Die Samen sollten auf ein gut drainiertes Substrat ausgesät und gleichmäßig feucht gehalten werden. Eine alternative Methode ist die Vermehrung durch Stecklinge. Schneide dazu einen gesunden Trieb ab, lasse die Schnittstelle ein paar Tage trocknen und setze ihn dann in Kakteenerde. Innerhalb einiger Wochen sollten die Stecklinge Wurzeln schlagen.
Pygmaeocereus – Beliebte Arten
Hier sind fünf beliebte Arten von Pygmaeocereus, die du in deiner Sammlung haben könntest:
Pygmaeocereus bieblii
Pygmaeocereus bieblii ist ein wahrer Hingucker mit seinen zylindrischen Stielen und den auffälligen Blüten, die hauptsächlich in der Nacht öffnen. Er blüht von April bis Juni und zieht mit seinen duftenden weißen Blüten Blicke auf sich. Ein echtes Highlight für jeden Kakteengarten!
Pygmaeocereus bylesianus
Pygmaeocereus bylesianus ist ein kleiner, kugelförmiger Kaktus, der bekannt ist für seine beeindruckende Blüte. Die Blüten sind groß, trichterförmig und haben eine satte Magentafarbe. Ein Anblick, den man nicht so schnell vergisst!
Pygmaeocereus densiaculeatus
Der Pygmaeocereus densiaculeatus ist ein schlanker, säulenförmiger Kaktus, der bis zu 30 cm hoch werden kann. Seine weißen Blüten öffnen sich in der Nacht und verströmen einen angenehmen Duft. Der Pygmaeocereus densiaculeatus ist eine anspruchslose und dekorative Pflanze, die jedem Raum ein exotisches Flair verleiht.