Dasylirion kaufen?
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Pflanzen, Samen und Zubehör kannst du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Herkunft und Lebensraum: Mexiko (Chihuahua und Sonora). Südwestliche Vereinigte Staaten (Texas bis Arizona)
Höhe: Wächst im Allgemeinen in Höhen von 500 m bis über 1000 m.
Lebensraum: Häufig an Hängen, am Rande von Schluchten und Hügeln aus Kalkstein oder Granit. Er wächst in Verbindung mit gemischten Wüstensträuchern wie Mariola (Parthenium incanum), gefiederten Dalea (Dalea formosa), Kaktusfeigen (Opuntia ssp.), Yucca (Yucca baccata), Agave (Agave parryi), Fendlers Ceanothus (Ceanothus fendleri), Cliffrose (Purshia mexicana), Spitzblattmanzanita (Arctostaphylos pungens) und ocotillo (Fouqueria splendens).
Beschreibung: Der Wüstenlöffel (Dasylirion wheeleri) ist ein gemäßigter bis langsam wachsender immergrüner Strauch. Die grasartigen, saftigen Blätter strahlen aus dem Zentrum des Scheitelpunktes der Pflanze in alle Richtungen.
Stiele/Treks/Caudex: Einzelne, sukkulente, kurzkugelige, unverzweigte, bis zu 40 cm dicke, bis 1,5 m hohe (aber meist so kurze, kaum vorhandene), aber oft auf dem Boden liegende, bis zu 40 cm dicke Hülsen. Sie ist in der Regel nur gewölbt und kann auf ein rumpfförmiges Aussehen zugeschnitten werden.
Wurzeln: Dick und schmelzförmig, oder spindelförmig (Bogler in der Presse). Junge Pflanzen haben in der Regel zwei bis drei große fusiforme Wurzeln in der Größe und Form von Karotten.
Rosette: Groß, kugelförmig, mit Hunderten von langen Blättern, 120-150 cm im Durchmesser.
Blätter: Blattspreite dünn, flach, biegsam, länglich, 35-100 cm lang, 15-20 mm breit, silbergrün, blaugrün oder gelegentlich grün, mit gezähnetem, sägeartigem Rand und spaltend an den Spitzen mit krausfaserartigen Fortsätzen, Zähne gelblich, scharf; Stielansatz löffelförmig, daher der gebräuchliche Name “Desert Spoon”. Ältere Blätter hängen um die Basis und bilden einen zottigen Mantel, der Wasser aufnimmt und Unterstützung bietet.
Blütenstand: Der blühende Stiel wächst über dem Laub, bis zu einer Höhe von 5 m Höhe und einem Durchmesser von 3-6 cm. Der Stamm wird von einer langen Feder mit Tausenden von winzigen Blüten bedeckt. Die Blütenstandsstruktur der weiblichen Pflanze ist abgerundeter, bei der männlichen Pflanze ist sie schmaler; der Stiel ist persistent, wenn nicht entfernt.
Blumen: Die Pflanzen sind zweihäusig, die Blüten sind unbedeutend, weißlich-grün bis strohfarben, klein etwa 2,5 cm lang mit sechs Tepalen. Die Farbe der Blume bestimmt das Geschlecht der Pflanze, wobei sie bei Männern weißer und bei Frauen lila-rosa gefärbt ist.
Blütezeit: Mai bis August.
Obst: Kleine bräunliche, ovale, trockene Kapsel, 5-8 mm lang, mit einem einzigen Samen.
Anmerkung: Das ähnliche, aber kleinere Dasylirion leiophyllum hat Zähne, die sich zur Blattbasis hin biegen.
Kultivierung und Vermehrung: Sie sind langsam wachsende, nicht weit verbreitete, sorglose und langlebige, dürrebeständige Pflanzen. Es wird gesagt, dass sie sowohl gegenüber Dürren als auch gegenüber strengen Frostperioden bis zu – 12° C recht widerstandsfähig sind. Obwohl sie heißes, trockenes Klima bevorzugen, mit ausgezeichneter Drainage und einem Platz in voller Sonne, eignen sie sich auch bei kühlen, regnerischen Bedingungen hervorragend, so dass es sich lohnt, es zu versuchen, wenn Sie eine sonnige, geschützte Ecke haben. Sobald der Boden gut entwässert ist, sollte er in Ordnung sein. Einmal in den Boden gepflanzt, benötigen sie nie zusätzliches Wasser, obwohl die seltsame Tiefenbewässerung im Sommer ein schnelleres Wachstum fördern würde (die Krone nicht gießen, obwohl sie leicht verrotten). Diese sind großartige Solitärpflanzen für Xeriscape-Gärten und passen gut in tropische oder trockene Gärten. Kleine Pflanzen sind relativ preiswert, aber größere sind ein Vermögen. Diese ergeben hervorragende vergossene Proben, und ihre symmetrische Form bietet einen markanten Fokus. Sie gedeihen am besten in voller Sonne, können aber mit etwas Schatten und Feuchtigkeit angebaut werden. Pflanzen Sie auf sehr schnell entwässernden Böden und versorgen Sie diese im Winter mit wenig oder gar keinem Wasser. Behandle sie wie eine Sukkulente. Pflanzen in Containern können bei längeren Kälteperioden nach innen gebracht werden.
Kulturelle Praktiken: Entfernen Sie den alten Baumstiel. Keine weitere Wartung erforderlich.
Ausbreitung: Leicht aus Samen zu vermehren.
Verwendung:
Gartenarbeit: Akzentpflanze.
Traditionelle Anwendungen: Die zähen Blätter werden zu Matten und Körben verwebt und zum Strohdach sowie zur Herstellung von Bettmatten, Wiegematten, Rückenmatten (für den Tragrahmen), Stirnbändern und Papier verwendet. Die breite, löffelartige Basis wird häufig in getrockneten Blumenarrangements verwendet.
Trink: Es kann auf die gleiche Weise wie Agaven behandelt werden, um Lebensmittel und Spirituosen (Sotol) herzustellen: gebacken, entfernt, geschält, zerkleinert, mit Wasser gemischt, fermentiert und als Getränk verwendet.
Nahrung: Es wurde von den Indianern als Nahrung verwendet, die Tohono O’odharn, Apache und Tarahumara benutzten es manchmal als Nahrung, vor allem durch das Backen der entstehenden flowering Stände in einer Art und Weise, die der des Backens von Agavenköpfen ähnlich ist. Die San Carlos Apaches aßen die flowers. Während die nördlichen und südlichen Tontos die Samen aßen. Die Tepehuaner nutzten die Wurzeln in Zeiten des Nahrungsmangels. Sie haben die Wurzeln mehrere Tage lang gebacken und dann den nicht fibrous Teil der Wurzeln gegessen.