Mangave kaufen?

Mangave 'Lavender Lady'
Mangave 'Tooth Fairy'
Mangave 'Arctic Fox'

Herkunft und Lebensraum

Die Mangave ist eine Zuchtgattung ohne natürlichen Lebensraum

Beschreibung

Mangave ‘Bloodspot’ (oder ‘Blutfleck’) ist eine prächtige intergenerische Hybride (nothogenus) unbekannten Ursprungs, die aus Japan zu stammen scheint und Agave macroacantha × Manfreda maculosa kreuzt.
Die Rosette ist kompakt, sehr symmetrisch, starr aufrecht, in der Form einer bis zu 30 cm hohen und 38 cm breiten Agave ähnlich.

Blätter

Sukkulent, steif, lanzettlich, 20 cm lang und 2,5 cm breit, in der Jugend dunkelgrün, dann graugrün und stark mit cranberry-roten Flecken gesprenkelt, Ränder kastanienbraun mit kleinen, leuchtend roten Zähnen und kleinem Endstachel. Blattabdrücke nur auf der Rückseite der Blätter. Der Farbkontrast ist am stärksten ausgeprägt, wenn die Pflanzen im Freien in der vollen Sonne kultiviert werden. Mit zunehmender Reife der Pflanze werden die Blätter in der Mitte heller, weniger gesprenkelt und haben eine kühle, blassblaugraue Farbe, während die äußeren unteren Blätter noch blutgesprenkelt aussehen.
Der Blütenstand einer Mangave ist etwa 1 Meter hoch mit wenig blühenden Köpfen.

Blüte

Die zwischen Juni und Juli erscheinenden Blüten der Mangave sind braun mit ausgeprägten Staubgefäßen.

Anmerkungen

In der jüngsten Vergangenheit kreuzte Joachim Thiede Polianthes (Tuberose) und Manfreda zu Agave, so dass die “Mangave” eigentlich eine interspezifische Agave-Hybride ist.

Pflege

Mangaven sind relativ einfach zu pflegende Sukkulenten. Können in heißer, glühender Sonne leicht schwächeln, daher ist ein halbschattiger Standort oder ein außerhalb der Abendstunden sonniger Platz optimal. Für eine ursprüngliche Agave ist die Mangave relativ kälteempfindlich, sodass schon ein leichter Frost (-2° C) über einen längeren Zeitraum einige Blätter beschädigen kann (kann aber bis mindestens – 6° überleben, besonders wenn sie komplett trocken ist, obwohl ein Teil einer Pflanze Schaden nehmen kann). Aber natürlich sind Mangaven zu schön, um solche Frostschäden zu riskieren, sodass sie in kalten Zeiten besser geschützt werden sollten.
Mangaven benötigen ein sehr gut drainiertes Substrat. Sie wächst im Sommer ziemlich schnell, wenn sie mit reichlich Wasser versorgt wird. Vor dem erneuten Gießen sollte sie jedoch gründlich abtrocknen (je mehr Wasser und Dünger diese Pflanze bei ausreichend Licht und Temperatur bekommt, desto schneller wächst sie). In den Wintermonaten sollte man nur so viel gießen, dass die Blätter nicht austrocknen.
In Kübeln oder im Freiland gepflanzt macht sich die Mangave sehr gut. Pflanzen, die schon immer im Freien kultiviert werden, sind in der Regel trockenheitstoleranter und vertragen etwas mehr Hitze und volle Sonne. Winterstürme und Regen können die Pflanzen im Freiland schädigen.

Vermehrung

Die meisten Pflanzen in der Kultur sind durch Mikrovermehrung erzeugte Klone, da diese Gattung nur selten Kindel bildet. Wenn Kindel wachsen, entfernen Sie diese im Frühjahr oder Sommer und lassen Sie die Stecklinge einige Tage trocknen, bevor Sie sie in das Substrat pflanzen. Sie kann sich auch durch Knollen am Blütenstiel vermehren.

Einkaufsliste zur optimalen Pflege Deiner Mangave

Für Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Hochwertiges Substrat für Deine Mangave

Vierkanttöpfe aus Kunststoff*
Platzsparend! ideal für große Sukkulenten-Sammlungen.

Tontöpfe*
Für große, schwere Mangave Exemplare, optisch schöner.

Pflanzenlampen*
Falls Deiner Mangave natürliches Sonnenlicht fehlt. Auch zur Aussaat geeignet.

Hochwertiger Sukkulenten-Dünger*
Für ausreichend Kraft und Gesundheit.

Anzuchterde (Torftabletten)*
Mit allen wichtigen Nährstoffen für kräftiges Wachstum.

Compo Bi 58 Insektenvernichter*
Für sehr starken Befall – sonst auf Hausmittel zurückgreifen.

Allgemeine Fachliteratur über Sukkulenten*

Wo kannst Du die Mangave kaufen?

Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.

Viele weitere Sukkulenten und Samen kannst Du im Online-Shop auf Amazon kaufen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner