Selenicereus kaufen? Die Königin der Nacht
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Selenicereus Pflanzen, Samen und Zubehör kannst Du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Selenicereus Pflanzen, Samen und Zubehör kannst Du im Online-Shop auf Amazon kaufen.
Die epiphytischen Kletterkakteen werden wegen der wunderbaren Blüten geschätzt, die sich nachts öffnen; ihre Heimat sind die mittel- und südamerikanischen Tropenwälder. Zu den ca. 20 Arten gehören manche, die Epiphyllum nahestehen, sie haben meist schlanker, rutige Triebe, die mittels Luftwurzeln an Wirtspflanzen haften. Die langröhrigen Sommerblüten entspringen nahe der Sproßspitze, duften oft ungewöhnlich und bringen borstige, eiförmige Früchte hervor. Die meisten bevorzugen Schatten und blühen nicht leicht, bevor sie ausgewachsen sind, wachsen jedoch recht schnell. Die Sprosse ergeben gute Pfropfunterlagen für andere Epiphyten, vor allem Schlumbergera.
Höhe und Breite unbegrenzt
Temperatur: mind. 5 °C
Um Selenicereus richtig zu pflegen, sollten sie an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung platziert werden. Die Bewässerung sollte sparsam sein und nur dann erfolgen, wenn die oberste Schicht des Substrats trocken ist. Während der Wachstumsperiode kann Dünger alle zwei Wochen gegeben werden. Selenicereus kann in einem gut durchlässigen Substrat wie Kakteenerde oder einem Gemisch aus Sand, Torf und Perlite gepflanzt werden. Die Pflanze kann auch gestützt werden, um ihre kriechenden Stängel zu halten. Bei richtiger Pflege kann Selenicereus jahrelang blühen.
Selenicereus kann durch Stecklinge oder Samen vermehrt werden. Stecklinge sollten von einem gesunden, reifen Stängel genommen werden und an einem kühlen, trockenen Ort trocknen, bevor sie in ein gut durchlässiges Substrat gepflanzt werden. Die Vermehrung durch Samen erfordert Geduld und kann mehrere Monate dauern. Die Samen sollten in einem feuchten Substrat bei Temperaturen zwischen 21-27°C gepflanzt werden. Es ist wichtig, das Substrat feucht, aber nicht nass zu halten, um die Keimung zu fördern. Sobald die Sämlinge groß genug sind, können sie in separate Töpfe umgepflanzt werden.
Es gibt über 20 Arten von Selenicereus. Einige der bekanntesten Arten sind Selenicereus grandiflorus (auch bekannt als Königin-der-Nacht), Selenicereus chrysocardium, Selenicereus anthonyanus und Selenicereus validus. Die Arten der Gattung Selenicereus sind in den tropischen und subtropischen Regionen von Nord-, Mittel- und Südamerika verbreitet.
Die Beliebtheit von Selenicereus-Arten kann je nach Standort und Vorlieben variieren, aber hier sind fünf Arten, die aufgrund ihrer schönen Blüten und ihrer relativen Pflegeleichtigkeit bei Pflanzenliebhabern beliebt sind:
Leider haben wir aktuell keine Pflanzen vorrätig.
Viele weitere Selenicereus Pflanzen, Samen und Zubehör kannst Du im Online-Shop auf Amazon kaufen.